Schalldämpfer vermindern gezielt die Schallausbreitung in Rohrleitungen und Gebäudeauslässen für Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten. Absorptions-Schalldämpfer bestehen in der Regel aus einem mit Schallschluckstoffen ausgekleideten Kanal, der das mediumführende Rohr ummantelt, wobei durch Reibungsverlust Schall in Wärme umgewandelt wird (Schalldämpfung).

Drosseldämpfer hingegen arbeiten mit porösem, durchlässigem Material, mit dem der Querschnitt eines Rohres ausgefüllt wird. Zum einen wird dadurch wiederum Schall in Wärme überführt, zum anderen die Fließgeschwindigkeit im Rohr vermindert. Beides führt zur Schallminderung. Reflexions-Schalldämpfer bedienen sich der Reflexion von Schallwellen zur Schallquelle zurück (Antischall). Erreicht wird dies durch Einbauten ins Rohr, an denen die Schallwellen zurückgeworfen werden und sich teilweise gegenseitig auslöschen. Anwendung findet dieses System beispielsweise bei Auspuffanlagen.

Ähnliche Artikel

Schalldämpfer auf umweltdatenbank.de■■■■■■■
Schalldämpfer vermindern gezielt die Schallausbreitung in Rohrleitungen und Gebäudeauslässen für . . . Weiterlesen
Schalldämpfung auf umweltdatenbank.de■■■■
Schalldämpfung ist eine Verminderung der Schallausbreitung in festen Körpern, in der Luft und sonstigen . . . Weiterlesen
Geothermie ■■■
Bei der Geothermie (Erdwärme) wird die im Erdinnern entstehende und gespeicherte Wärme als Energiequelle . . . Weiterlesen
Beton auf industrie-lexikon.de■■■
 ; - Beton (vom gleichbedeutenden franz. Wort béton,) ist ein Baustoff, der als Dispersion unter Zugabe . . . Weiterlesen
Absorption ■■■
Absorption ist das lateinische Wort für Aufnahme. In der Architektur wird die Absorption von Sonnenlicht . . . Weiterlesen
Cracken auf umweltdatenbank.de■■■
((to crack = aufbrechen) Unter Cracken versteht man das Spalten von Kohlenwasserstoff­molekülen (Kohlenwasserstoff). . . . Weiterlesen
Gegenstromprinzip auf umweltdatenbank.de■■■
Das Gegenstromprinzip ist ein Grundprinzip der Landesplanung, das durch die wechselseitige Beeinflussung . . . Weiterlesen
Brenner auf umweltdatenbank.de■■■
Im Umweltkontext bezieht sich ein Brenner in der Regel auf eine Vorrichtung, die eingesetzt wird, um . . . Weiterlesen
Schallbrücke ■■■
Schallbrücke ist die Bezeichnung für eine meist unerwünschte Weiterleitung von Schall. Sie entstehen . . . Weiterlesen
Alternative Berechnungsverfahren 7.3.2 auf wind-lexikon.de■■■
Folgende spezielle Bedingungen sollten für das Alternative Berechnungsverfahren 7.3.2 der ISO 9613-2 . . . Weiterlesen