Ein Schallschutzfenster empfiehlt sich in lauten Umgebungen oder empfindlichen Bewohnern (Krankenhaus).

Der Einbau von Schallschutzfenstern lohnt sich in Gebäuden an verkehrsreichen Straßen und Plätzen, wenn aktive Schallschutzmaßnahmen an der Quelle bzw. am Emissionsort nicht ausreichen. Sie sind je nach Dämmwirkung in verschiedene Schallschutzklassen eingeteilt. Die luftschalldämmende Wirkung kommt im wesentlichen durch Dicke und Art der Verglasung zustande. Werkstoff und Konstruktion des Fensterrahmens sowie die Sorgfalt des Einbaus in die Maueröffnung nehmen aber auch Einfluss darauf. Mehrscheibenverglasungen, möglichst mit unterschiedlichen Scheibendichten, erhöhen den schalldämmenden Effekt, wobei Abstände von weniger als 10 mm kaum Verbesserungen der Dämmwirkung erbringen.

Ähnliche Artikel

Wärmedämmung bei Fenstern ■■■■
Fenster sind immer eine potenzielle Lücke in der Wärmedämmung eines Hauses. Daher muss der Wärmedämmung . . . Weiterlesen
Vorgarten ■■■
Der Vorgarten eines Grundstücks ist der Bereich zwischen dem Haus und dem Gehweg. Für seine Gestaltung . . . Weiterlesen
Massivhaus ■■■
Ein Massivhaus ist ein Haus, das im wesentlichen aus massiven Materialien (Backsteine, Ziegel, Beton, . . . Weiterlesen
Regeltechnik auf umweltdatenbank.de■■■
In der Umwelttechnik bezieht sich die Regeltechnik auf die Anwendung von automatisierten Regel- und Steuersystemen . . . Weiterlesen
Bosse ■■■
Als Bosse bezeichnet man einen roh bearbeiteten Werkstein; - - In der klassischen Architektur bezieht . . . Weiterlesen
Architektenhonorar ■■■
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen
Fensterrahmen ■■■
Der Fensterrahmen ist eine separate, mit dem Bauwerk fest verbundene Konstruktion. Der Blockrahmen oder . . . Weiterlesen
Zellulipolyse auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Zellulipolyse ist ein Verfahren, welches zur Bekämpfung der Cellulite angewendet wird. Dabei werden . . . Weiterlesen
Sichtschutzzaun ■■
Ein Sichtschutzzaun ist ein Zaun, der in erster Linie dazu dient, die Privatsphäre von Eigentümern . . . Weiterlesen
Volkseinkommen auf finanzen-lexikon.de■■
Das Volkseinkommen ist die Summe aller Erwerbs- und Vermögenseinkommen, die in einem bestimmten Zeitraum . . . Weiterlesen