Der Fensterrahmen ist eine separate, mit dem Bauwerk fest verbundene Konstruktion. Der Blockrahmen oder Zargenrahmen wird in die Fensteröffnung eingesetzt, während der Blendrahmen der Außenfassade vorgeblendet wird.

An dem Fensterrahmen sind die Flügelrahmen entweder beweglich angebracht oder die Verglasung wird direkt in den Rahmen eingebaut. Der Rahmen kann aus Kunststoff, Aluminium oder Holz sein. Während Kunststoffrahmen relativ wartungsfrei sind, müssen Holzrahmen regelmäßig gestrichen werden. Aluminiumrahmen sind besonders wasserdicht, weisen aber im Gegensatz zum Holzrahmen keine gute Wärmedämmung auf.

fenster, rahmen. fensterbrett

 

Ähnliche Artikel

Aluminiumfenster ■■■■■■
Aluminiumfenster sind witterungsbeständig, langlebig, weitgehend wartungsfrei und sind mit einfacher, . . . Weiterlesen
Blendrahmen ■■■
Der Blendrahmen ist ein mit dem Bauwerk festverbundener Rahmen, zB. eines Fensters oder einer Tür . . . Weiterlesen
Schallschutzfenster ■■■
Ein Schallschutzfenster empfiehlt sich in lauten Umgebungen oder empfindlichen Bewohnern (Krankenhaus); . . . Weiterlesen
Carport ■■■
- Carports sind allseits offene oder teils geschlossene Unterstellplätze für Autos zB. aus korrosionsgeschütztem . . . Weiterlesen
Terrassenüberdachung ■■■
Eine Terrassenüberdachung ist ein Schutz der Terrasse und deren Benutzer gegen Regen, Schnee, Sonne . . . Weiterlesen
Fensterflügel ■■■
Der Fensterflügel ist die bewegliche Verschlussfläche eines Fensters und besteht im Wesentlichen aus . . . Weiterlesen
Blockbauweise ■■■
Blockbauweise ist die Bezeichnung für Bauelemente eines Gebäudes, die zusammen transportabel und versetzbar . . . Weiterlesen
Klappschwingfenster ■■■
Ein Klappschwingfenster ist ein Fenstervariante, bei der die Flügel des Fensters durch eine Scharniermechanik . . . Weiterlesen
Sichtschutzzaun ■■■
Ein Sichtschutzzaun ist ein Zaun, der in erster Linie dazu dient, die Privatsphäre von Eigentümern . . . Weiterlesen
Metall auf umweltdatenbank.de■■■
Als Metall bezeichnet man Elemente , die sich durch starken Glanz (Reflexionsvermögen), gute Wärme- . . . Weiterlesen