Die Bezeichnung als schleppender Verband ist abhängig vom Überbindemaß der Steine im Mauerwerk. Von einem schleppenden Läuferverband spricht man, wenn die einzelnen Läuferschichten um ½ Achtelmeter bei Klein- & Mittelformaten und 1 Achtelmeter bei Großformaten verschoben sind. Von einem mittigen Verband spricht man dagegen bei einer Verschiebung um 1 Achtelmeter bei Klein- & Mittelformaten und 1 ½ Achtelmeter bei Großformaten.
Ähnliche Artikel | |
Mauerwerksverband | ■■■■ |
Unter Mauerwerksverband versteht man die festgelegte Anordnung der Steine innerhalb eines Mauerwerks. . . . Weiterlesen | |
Überbindemaß | ■■■■ |
Bei der Überbindung der Steine handelt es sich um die Verschiebung der einzelnen Steinreihen zueinander, . . . Weiterlesen | |
Läuferverband | ■■■ |
Der Läuferverband ist ein Mauerziegel verband, bei dem alle Schichten ausschließlich aus Läuferziegeln . . . Weiterlesen | |
Zierverband | ■■■ |
Ein Zierverband kommt bei einem Sichtmauerwerk zum Einsatz. Die Läufer- und Binderschichten folgen dabei . . . Weiterlesen | |
Kämpferstein | ■■ |
Der Kämpferstein, auch Anfängerstein genannt, ist der erste Stein eines Bogens oder Gewölbes, der . . . Weiterlesen | |
Anfängerstein | ■■ |
Der Anfängerstein, auch Kämpferstein genannt, ist der erste Stein eines Bogens oder Gewölbes, der . . . Weiterlesen | |
Anfangsstein | ■■ |
Der Anfangsstein, auch Kämpferstein genannt, ist der erste Stein eines Bogens oder Gewölbes, der auf . . . Weiterlesen | |
Bauschutt | ■■ |
Bauschutt sind Abfallstoffe aus Bautätigkeiten, wie Steine, Mauerwerk, Mörtel und Beton. ; - - Um . . . Weiterlesen | |
Mörtel | ■■ |
Mörtel ist ein plastisches Gemisch aus Bindemittel (Kalk oder Zement), Anmachwasser und Zuschlagstoffen . . . Weiterlesen | |
Tektonik auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Tektonik (tekton ist das griechische Wort für "bauen") nennt man die Lehre vom Bau der Platten, aus . . . Weiterlesen |