Das Steigungsverhältnis beschreibt das Verhältnis von der Treppensteigung zur Auftrittsbreite. Eine normale Treppe in Wohn- und Geschäftshäusern weist eine Steigung von 16-17 cm und eine Auftrittsbreite von 29-30 cm auf. Für Treppen mit Massenverkehr, z.B. Bahnhöfe bevorzugt man Treppen mit einem Steigungsverhältnis von 16/29. Das Steigungsverhältnis mit dem geringsten Kräfteaufwand beträgt nach Dr. G. Lehrmann 17/29 cm.
steigungsverhaeltnis_steigung_auftritt

Ähnliche Artikel

Auftrittsbreite ■■
Die Auftrittsbreite einer Treppenstufe wird waagerecht von der Vorderkante einer Trittstufe bis zur Vorderkante . . . Weiterlesen
Gewölbe
Ein Gewölbe im Architekturkontext ist eine konstruktive Struktur, die aus gebogenen oder gewölbten . . . Weiterlesen
Grundstückspreis
Der Grundstückspreis beschreibt den Kaufpreis, der für ein Grundstück erhoben wird. Die anfallenden . . . Weiterlesen
Abkürzungen
Im Bauwesen werden zur Vereinfachung diverse Abkürzungen verwendet. Hier finden Sie die wichtigsten . . . Weiterlesen