Eine Treppe ist ein Bauteil aus mindestens drei aufeinander folgenden Stufen. Sie kann durch Aneinanderreihen von Treppenläufen und Treppenpodesten gebildet sein.

Das Steigungsverhältnis einer Treppe bestimmt die Länge und die Höhe der Treppe.

treppe,gewendelt

 

Ähnliche Artikel

MF-G ■■■
MF-G ist die Abkürzung für Mietfläche nach GIF und unterteilt sich in die MF-G1 und der MF- G2. Die . . . Weiterlesen
Widerstandsklasse ■■
Widerstandsklassen (WK) definieren den Grad des Widerstandes einer Tür oder eines Fensters gegen Einbruchversuche. . . . Weiterlesen
Steigungsverhältnis ■■
- Das Steigungsverhältnis beschreibt das Verhältnis von der Treppensteigung zur Auftrittsbreite. Eine . . . Weiterlesen
Ausbauhaus ■■
Ein Ausbauhaus oder Mitbauhaus gibt es zum Selbstbau in verschiedenen Ausbaustufen für Bauherren, die . . . Weiterlesen
Außentreppe ■■
Eine Außentreppe ist eine Treppe, die sich außerhalb der Gebäudehülle befindet. Meist führen Außentreppen . . . Weiterlesen
Verkehrsflächen ■■
Verkehrsflächen (VF) sind Bereiche, welche die Erschließung von Räumen oder Gebäuden ermöglichen, . . . Weiterlesen
Lautsprecher auf allerwelt-lexikon.de
Ein Lautsprecher ist ein Bauteil der Elektrotechnik, das elektrische Wechselspannung in akustische Schallwellen . . . Weiterlesen