Tragende Konstruktionen
haben die Aufgabe, Lasten aufzunehmen und in den Baugrund abzugeben. Das Ableiten und Tragen von Lasten kann die alleinige Aufgabe eines tragenden Bauteils sein, wie z.B. von Stützen und Deckenbalken. Andere tragende Konstruktionen, wie Decken oder Wände, haben außderdem zusätzliche Aufgaben, wie z.B, das Gebäudeinnere vor klimatischen Einflüssen zu schützen.

Ähnliche Artikel

Balken ■■■■
Ein Balken ist ein frei gespanntes, tragendes und waagerechtes Kantholz mit unterschiedlichen Funktionen, . . . Weiterlesen
Hängewerk ■■■■
Hängewerk ist ein speziell im Holzbau oft angewendetes Dachtragwerk zum Überspannen größerer Räume; . . . Weiterlesen
Unterzug ■■■
Ein Unterzug ist ein unter einer Decke angeordneter Träger, der die Lasten auf Stützen, Säulen, Ständer . . . Weiterlesen
Stülpschalung ■■
Stülpschalung ist eine Außenwandverkleidung zum Schutz vor Witterungseinflüssen. Die Stülpschalung . . . Weiterlesen
Außenanstrich ■■
Der Außenanstrich ist in erster Linie ein Wetterschutz und hat die Aufgabe, Putz und Mauerwerk . . . Weiterlesen
Wärmebrücke ■■
Wärmebrücke ist die Bezeichnung für verstärkten Wärmedurchtritt mit der Gefahr von Kondenswasser- . . . Weiterlesen
Außentür ■■
Als Außentür wird eine von außen in das Gebäudeinnere führende Tür bezeichnet. Diese sollte in . . . Weiterlesen
Architektenhonorar ■■
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen
CIM auf industrie-lexikon.de■■
CIM (rechnerintegrierte Fertigung) bedeutet Fertigung im Rechnerverbund und hat für eine moderne, flexible . . . Weiterlesen
Sparrendach ■■
Beim Sparrendach bilden zwei schräg stehende (zwischen 35° und 60°) Sparren und der waagerecht liegende . . . Weiterlesen