Tragend ist ein Wand, wenn sie außer ihrem Eigengewicht auch Lasten aus Decken, Dach , anderen Wände etc. abträgt. Mauersteine und Mörtel für tragende Wände werden mit Mindest-Festigkeiten hergestellt. Tragende Wände werden aus Beton , Kalksandstein oder Mauerziegel hergestellt, nicht tragende Wände sind Leichtbauwände aus Gipskartonplatten , Holz oder Leichtbausteinen.
Tragende Wände
Ähnliche Artikel | |
Baustoffklasse | ■■■■ |
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen | |
Imprägniermittel | ■■■ |
Imprägniermittel sind Stoffe, die eine ausgeprägte Wasser abweisende Wirkung besitzen, wie Öle, bituminöse . . . Weiterlesen | |
Betonfertigteile | ■■■ |
Betonfertigteile werden in einer Fabrik hergestellt, dort gelagert, auf die Baustelle geliefert und dann . . . Weiterlesen | |
Schallschutz | ■■■ |
Mit Schallschutz bezeichnet man einerseits die Maßnahmen gegen die Schallentstehung und andererseits . . . Weiterlesen | |
Flächenlasten | ■■■ |
Flächenlasten ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und beschreibt die Lasten, die auf einer . . . Weiterlesen | |
Streckenlasten | ■■■ |
Streckenlasten (auch als Linienlasten bezeichnet) ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und . . . Weiterlesen | |
Hookesche Gesetz | ■■■ |
Das Hookesche Gesetz beschreibt einen Grundsatz in der Tragwerksplanung, welches aussagt, dass im elastischen . . . Weiterlesen | |
Ringanker | ■■■ |
Ringanker sind horizontal liegende Rahmen aus Stahlbeton, Stahl oder auch Holz zur Aufnahme von Zugkräften, . . . Weiterlesen | |
Bauschuttrecycling | ■■■ |
Bauschuttrecycling ist ein Verfahren, bei dem ein neuer Baustoff aus Bauschutt gewonnen wird. Technisch . . . Weiterlesen | |
Bauschuttrecycling auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Bauschuttrecycling ist ein Verfahren, bei dem neuer Baustoff aus Bauschutt gewonnen wird. Technisch kommen . . . Weiterlesen |