Bei der Wärmeschutzverglasung ist der Scheibenzwischenraum nicht mit Luft sondern mit Edelgas gefüllt, dessen Wärmeleitfähigkeit geringer ist als bei Luft. Die Innenseite der raumseitigen Scheibe ist mit einer dünnen, farbneutralen, kaum sichtbaren Metalloxidschicht versehen, welche die Wärmestrahlung reflektiert.
Ähnliche Artikel | |
Wärmeleitfähigkeit | ■■ |
- Die Wärmeleitfähigkeit in W/(mK) gibt an, welche Wärmemenge in einer Sekunde durch einen Quadratmeter . . . Weiterlesen | |
Metall auf industrie-lexikon.de | ■■ |
- In industriellem Kontext bezieht sich "Metall" auf eine Gruppe von chemischen Elementen, die bestimmte . . . Weiterlesen | |
Radonschutz | ■ |
Radon (Rn) ist ein radioaktives chemisches Element und zählt zu den Edelgasen. Da es sich in schlecht . . . Weiterlesen | |
Sektionaltor | ■ |
Ein Sektionaltor ist ein Tor, das in Sektionen aufgeteilt ist und somit verschiedene Möglichkeiten zum . . . Weiterlesen |