Wohnungstrennwände sind Wände zwischen zwei verschiedenen Wohneinheiten, die einen besonders hohen Schallschutz aufweisen müssen.

In der Regel werden Wohnungstrennwände massiv aus Stahlbeton hergestellt, der durch seine trägen Eigenschaften einen guten Schallschutz gewährleistet. Es dürfen keine Wasserzuleitungen in der Wand verlegt werden, da diese den Schallschutz schwächen. Einen optimalen Schallschutz gewährleisten doppelschalige massive Wände, die durch einen Hohlraum (ca. 3-4 cm) von einander getrennt sind. Da diese Konstruktion allerdings eine tiefere Wandstärke aufweist und somit mehr Wohnfläche in Anspruch nimmt, wird sie leider häufig nicht gebaut.

Ähnliche Artikel

Gipskartonplatten ■■
Gipskartonplatten bestehen aus einem ca. 25 mm starken Gipskern der durch eine beidseitige Kartonschicht . . . Weiterlesen
Außenwand ■■
Eine Außenwand bzw. Außenwände werden als tragende oder nichttragende Wand ein-, zwei- oder mehrschalig . . . Weiterlesen
Hobbywerkstatt ■■
Der Begriff Hobbywerkstatt bezieht sich in der Regel auf eine Mietwerkstatt für Kraftfahrzeugtechnik. . . . Weiterlesen
Aluminiumrohr ■■
Aluminiumrohre sind leichtgewichtig, korrosionsbeständig und haben eine hohe Festigkeit, wodurch sie . . . Weiterlesen
Gemütlichkeit ■■
Der Begriff "Gemütlichkeit", ein Wort, das in seiner vollen Bedeutung nur schwer in andere Sprachen . . . Weiterlesen
Büroarbeitsplatz ■■
Ein Büroarbeitsplatz ist ein Arbeitsplatz, bei dem überwiegend im Sitzen Tätigkeiten am Schreibtisch . . . Weiterlesen
Gründach ■■
Das Gründach ist ein Flachdach mit einer Intensiven Begrünung oder Extensiven Begrünung. Gründächer . . . Weiterlesen
Flüssigtapete ■■
Eine Flüssigtapete (Baumwollputz oder Nahtlostapete) ist ein moderner und unkomplizierter Dekorputz . . . Weiterlesen
Carport ■■
- Carports sind allseits offene oder teils geschlossene Unterstellplätze für Autos zB. aus korrosionsgeschütztem . . . Weiterlesen
Skelettbau ■■
Skelettbau ist eine Bauweise , bei der die tragende Konstruktion, bestehend aus Stützen, Unterzügen . . . Weiterlesen