Altar bezeichnet eine der Gottheit gewidmete, erhöhte Opferstätte bzw. -thron. Der Altar ist in allen Religionen weltweit verbreitet. Anfänglich aus einem oder mehreren Steinen errichtet, später auch aus Bronze, Ton und Holz. Der Altar ist freistehend, damit eine Umschreitung möglich ist.

Ähnliche Artikel

Balustrade ■■■
Eine Balustrade ist eine spezielle, säulenverzierte Brüstung oder ein Geländer aus gedrungenen, stark . . . Weiterlesen
Spannweite ■■■
Die Spannweite ist der Achsabstand zweier benachbarter Auflager. Weite Spannweiten sind vor allem im . . . Weiterlesen
Intarsie ■■■
Eine Intarsie ist eine Einlegearbeit, bei der Verzierungen aus andersfarbigem Holz, Schildpatt, Elfenbein, . . . Weiterlesen
Putz ■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Putz" auf eine Beschichtung oder Verkleidung, die auf . . . Weiterlesen
Kunststoff ■■■
Im Architektur-Kontext kann der Begriff "Kunststoff" sich auf Materialien beziehen, die aus synthetischen . . . Weiterlesen
Gebäude ■■■
Der Begriff "Gebäude" bezieht sich auf ein Bauwerk, das dazu bestimmt ist, als Wohn-, Arbeits-, Handels-, . . . Weiterlesen
Vorgarten ■■■
Der Vorgarten eines Grundstücks ist der Bereich zwischen dem Haus und dem Gehweg. Für seine Gestaltung . . . Weiterlesen
Zaun ■■■
Ein Zaun ist eine Abgrenzung, die meist aus Metall, Holz oder Kunststoff besteht. Eine Abgrenzung aus . . . Weiterlesen
Ornament ■■■
Ein Ornament (von lat. ornare "schmücken, zieren, ordnen, rüsten") ist ein sich meist wiederholendes, . . . Weiterlesen
Gartenhaus ■■■
Ein Gartenhaus (Gartenhäuschen, Gartenlaube, Gartenlounge, Ferienhaus, Datsche, Tiny House oder Gartenpavillion) . . . Weiterlesen