Baustoff ist die Bezeichnung für das Material, welches für die Errichtung von Gebäuden verwendet wird, wie z.B. Beton , Stahl, Holz, Mauerwerk.

Zu den natürlichen Baustoffen zählen z.B. Holz, Lehm, Kies, Sand und Naturstein ; zu den künstlichen Baustoffen z.B. Glas, Zement , Ziegel , Kunststein, Stahl, Kunststoffe, aber auch Klebemittel, Putze. Es dürfen nur solche Baustoffe eingesetzt werden, die eine Baustoffprüfung erfolgreich durchlaufen haben. Die Baunormen des jeweiligen Bundeslandes müssen eingehalten werden. Bezüglich ihres Brandverhaltens werden Baustoffe in Baustoffklassen eingeteilt.

Ähnliche Artikel

Baustoffklasse ■■■■■■■■■■
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen
Baustoff auf umweltdatenbank.de■■■■■■■■■■
Ein Baustoff ist ein Werkstoff (in Form von Rohstoffen, Hilfsstoffen oder Halbzeug) und wird zum Errichten . . . Weiterlesen
Zement auf umweltdatenbank.de■■■■■■
Zement (lateinisch caementum "Bruchstein", "Baustein") ist ein anorganischer und nichtmetallischer Baustoff. . . . Weiterlesen
Beton auf industrie-lexikon.de■■■■■■
 ; - Beton (vom gleichbedeutenden franz. Wort béton,) ist ein Baustoff, der als Dispersion unter Zugabe . . . Weiterlesen
Holz ■■■■■■
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen
Baubiologie ■■■■■
Die Baubiologie ist die Lehre von den ganzheitlichen Beziehungen zwischen dem Menschen und der gebauten . . . Weiterlesen
Bindemittel ■■■■■
Bindemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe, die feste Körper oder flüssige Materialien zusammenhalten, . . . Weiterlesen
Imprägniermittel ■■■■■
Imprägniermittel sind Stoffe, die eine ausgeprägte Wasser abweisende Wirkung besitzen, wie Öle, bituminöse . . . Weiterlesen
Zaun ■■■■■
Ein Zaun ist eine Abgrenzung, die meist aus Metall, Holz oder Kunststoff besteht. Eine Abgrenzung aus . . . Weiterlesen
Reststoff auf umweltdatenbank.de■■■■■
Ein Reststoff ist ein Nebenprodukt, der in einem Produktionsprozess anfällt, der ursprünglich nicht . . . Weiterlesen