Absorption ist das lateinische Wort für Aufnahme. In der Architektur wird die Absorption von Sonnenlicht häufig genutzt, um energiebewusst und optimiert zu bauen. Feste Körper oder Flüssigkeiten absorbieren Sonnenstrahlen und wandeln diese in Wärme um. So werden Fensterfronten von Niedrigenergiehäusern nach Süden ausgerichtet, damit die Sonnenstrahlen vom innenliegenden Raum absorbiert werden und die Wärme dem Wohnraum zugeführt wird. Dunkle Flächen absorbieren Sonnenstrahlen besser als helle Oberflächen. Aus dem Grund werden Sonnenkollektoren immer aus dunklem Material hergestellt, um die bestmögliche Wärmeabsorption zu erreichen.
Ähnliche Artikel | |
Absorberfläche auf umweltdatenbank.de | ■■■■ |
Die Absorberfläche ist die sichtbare, unbeschattete Oberfläche des Absorbers, auf der die Strahlung . . . Weiterlesen | |
Absorber auf umweltdatenbank.de | ■■■■ |
Der Absorber ist der unmittelbare Empfänger der Solarstrahlung. Er ist geschwärzt und mit einem integrierten . . . Weiterlesen | |
Absorbens auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Das Absorbens ist die bei der Absorption benutzte Waschflüssigkeit. - Im Umweltkontext bezeichnet Absorbens . . . Weiterlesen | |
Selektive Beschichtung auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Die Selektive Beschichtung ist eine spezielle Beschichtung auf dem Absorber eines Kollektors, die die . . . Weiterlesen | |
Latentwärmespeicher auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Latentwärmespeicher sind Wärmespeicher, bei denen ein Speichermedium während einer Änderung des Aggregatzustandes . . . Weiterlesen | |
Schalldämpfer | ■■■ |
Schalldämpfer vermindern gezielt die Schallausbreitung in Rohrleitungen und Gebäudeauslässen für . . . Weiterlesen | |
Beton auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
; - Beton (vom gleichbedeutenden franz. Wort béton,) ist ein Baustoff, der als Dispersion unter Zugabe . . . Weiterlesen | |
Solare Kühlung auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Die Solare Kühlung nutzt die Tatsache, dass gerade wenn die Solaranlage den meisten Strom produziert . . . Weiterlesen | |
Dünndarm auf medizin-und-kosmetik.de | ■■ |
Der Dünndarm (lat. Intestinum tenue) ist der Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der zwischen Magen . . . Weiterlesen | |
Digestion auf medizin-und-kosmetik.de | ■■ |
'Digestion' bezieht sich auf den Prozess der Nahrungsverarbeitung und -aufnahme im Verdauungstrakt, der . . . Weiterlesen |