Absorption ist das lateinische Wort für Aufnahme. In der Architektur wird die Absorption von Sonnenlicht häufig genutzt, um energiebewusst und optimiert zu bauen. Feste Körper oder Flüssigkeiten absorbieren Sonnenstrahlen und wandeln diese in Wärme um. So werden Fensterfronten von Niedrigenergiehäusern nach Süden ausgerichtet, damit die Sonnenstrahlen vom innenliegenden Raum absorbiert werden und die Wärme dem Wohnraum zugeführt wird. Dunkle Flächen absorbieren Sonnenstrahlen besser als helle Oberflächen. Aus dem Grund werden Sonnenkollektoren immer aus dunklem Material hergestellt, um die bestmögliche Wärmeabsorption zu erreichen.

Ähnliche Artikel

Wärme ■■■■■■
Der Begriff "Wärme" bezieht sich auf die thermische Energie und den Wärmeaustausch innerhalb eines . . . Weiterlesen
Absorber auf umweltdatenbank.de■■■■■
Der Absorber ist der unmittelbare Empfänger der Solarstrahlung. Er ist geschwärzt und mit einem integrierten . . . Weiterlesen
Terrassenüberdachung ■■■■■
Eine Terrassenüberdachung ist ein Schutz der Terrasse und deren Benutzer gegen Regen, Schnee, Sonne . . . Weiterlesen
Gemütlichkeit ■■■■■
Der Begriff "Gemütlichkeit", ein Wort, das in seiner vollen Bedeutung nur schwer in andere Sprachen . . . Weiterlesen
Selektive Beschichtung auf umweltdatenbank.de■■■■
Die Selektive Beschichtung ist eine spezielle Beschichtung auf dem Absorber eines Kollektors, die die . . . Weiterlesen
Holz ■■■■
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen
Jahreszeit ■■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff Jahreszeit auf die Berücksichtigung der klimatischen . . . Weiterlesen
Beton auf industrie-lexikon.de■■■■
Beton (vom gleichbedeutenden franz. Wort béton,) ist ein Baustoff, der als Dispersion unter Zugabe von . . . Weiterlesen
Digestion auf medizin-und-kosmetik.de■■■
'Digestion' bezieht sich auf den Prozess der Nahrungsverarbeitung und -aufnahme im Verdauungstrakt, der . . . Weiterlesen
Verdauungsorgan auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Verdauungsorgane sind Organe des Körpers, die für die Aufnahme, Verdauung und Absorption von Nahrung . . . Weiterlesen