Eine Bauaufnahme oder ein Bauaufmaß bezeichnet die Vermessung und zeichnerische Darstellung eines bestehenden Gebäudes. Dies ist immer nötig, wenn keine oder unzureichende Unterlagen für den Bau vorhanden sind, z.B bei Umbauten oder Sanierungen von älteren Gebäuden.
Bauaufnahme
Ähnliche Artikel | |
Barrierefreies Bauen | ■■■ |
Barrierefreies Bauen ist die Bezeichnung für die Ausführung und Ausstattung von Gebäuden, Straßen, . . . Weiterlesen | |
Radonschutz | ■■■ |
Radon (Rn) ist ein radioaktives chemisches Element und zählt zu den Edelgasen. Da es sich in schlecht . . . Weiterlesen | |
Baukosten | ■■ |
Baukosten sind die bei einem Hausbau anfallenden Kosten. Diese betreffen das Grundstück, die Kosten . . . Weiterlesen | |
Umwelthygiene auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Die Umweltgesundheit ist ein Begriff, der sich ursprünglich aus dem englischen Environmental Health . . . Weiterlesen | |
Entwurf | ■■ |
Der Entwurf ist der erste schöpferische Akt eines Architekten oder des Bauherrn. Er kann eine ungefähre . . . Weiterlesen | |
Gewässergüte auf umweltdatenbank.de | ■■ |
- Gewässergüte : Die Beschaffenheit von Fließgewässern wird im Ergebnis analytischer Untersuchungen . . . Weiterlesen | |
Ansicht | ■■ |
Die Ansicht bezeichnet die zeichnerische, zweidimensionale Darstellung eines Gebäudes von allen Seiten . . . Weiterlesen | |
Grenznahes Gebiet auf umweltdatenbank.de | ■■ |
- Grenznahes Gebiet : Im Landesentwicklungsplan Sachsen ausgewiesenes Gebiet mit besonderen Entwicklungs-, . . . Weiterlesen | |
Wärmebrücke | ■■ |
Wärmebrücke ist die Bezeichnung für verstärkten Wärmedurchtritt mit der Gefahr von Kondenswasser- . . . Weiterlesen | |
Wärmedämmung bei Fenstern | ■■ |
Fenster sind immer eine potenzielle Lücke in der Wärmedämmung eines Hauses. Daher muss der Wärmedämmung . . . Weiterlesen |