Sanierung bedeutet im wesentlichen: wieder lebenswert machen; gesund machen. Für den Bereich Bauwesen die Wiederherstellung eines für Leib und Leben sicheren Zustandes eines Gebäudes. Ziel sollte es immer sein, die Schadensursachen zu beheben. Nicht zu verwechseln mit Modernisierung.

Ähnliche Artikel

Tragwerkslehre ■■■■
Die Tragwerkslehre im Architekturkontext ist ein wesentlicher Bereich, der sich mit der Analyse und dem . . . Weiterlesen
Balkonsanierung ■■■■
Unter einer Balkonsanierung versteht man die grundlegende Wiederherstellung oder Modernisierung eines . . . Weiterlesen
Gewölbe ■■■
Ein Gewölbe im Architekturkontext ist eine konstruktive Struktur, die aus gebogenen oder gewölbten . . . Weiterlesen
Erdreich ■■■
Erdreich: Bedeutung, Anwendungen und EmpfehlungenDas Erdreich ist ein wichtiges Element in der Architektur . . . Weiterlesen
Stahlbeton ■■■
Stahlbeton ist ein weit verbreitetes Baumaterial im Bereich der Architektur und des Bauwesens. Es handelt . . . Weiterlesen
Bauwesen ■■■
Bauwesen ist ein breites und vielschichtiges Feld im Kontext der Architektur und des Bauens. Es umfasst . . . Weiterlesen
Edelstahl ■■■
Edelstahl ist ein hochwertiges metallisches Material, das im Architektur Kontext weit verbreitet ist. . . . Weiterlesen
DIN 276 ■■■
DIN 276 : Die DIN 276 ist eine Norm für die Ermittlung und Gliederung der Kosten im Hochbau . Sie . . . Weiterlesen
Fritz Höger ■■■
Fritz Höger, der als einer der führenden Architekten des norddeutschen Klinker-Expressionismus bekannt . . . Weiterlesen
Architektenhonorar ■■■
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen