Buchen sind Laubbäume, dessen Holz zu den Harthölzern zählt. Die gelblichweiße Farbe nach dem Einschnitt dunkelt gelbbraun nach. Buchenholz wird meist zum Möbel- und Innenausbau oder für Fußböden verwendet da es eine hohe Festigkeit aufzeigt.
Ähnliche Artikel | |
Eiche | ■■■■ |
Eine Eiche ist ein Laubbaum, deren Holz zu den Harthölzern zählt. Die grössten Eichenvorkommnisse . . . Weiterlesen | |
Brennholz | ■■■ |
Brennholz ist ein regenerierbarer Energieträger, der vorwiegend in Kaminen und Kaminöfen verwendet . . . Weiterlesen | |
Fertigfußboden | ■■■ |
Fertigfußboden (FFB) im Architekturkontext bezieht sich auf den endgültigen, begehbaren Bodenbelag . . . Weiterlesen | |
Raumplaner | ■■■ |
Ein 3D-Raumplaner, auch als Online-Raumplaner verwendet, ist ein Programm, das es erlaubt, die Wohnraumgestaltung . . . Weiterlesen | |
Inneneinrichtung | ■■■ |
Zur Inneneinrichtung eines Hauses gehört die Einrichtung eines Innenraums, also Möbel für den Innenbereich; . . . Weiterlesen | |
Tafelparkett | ■■ |
Tafelparkett ist ein Fußbodenbelag , der aus massiven oder furnierten (mindestens 5 mm Furnierdicke) . . . Weiterlesen | |
Parkett | ■■ |
Parkett ist ein Fußbodenbelag aus Holz meist aus Eiche , Buche oder einer ausländischen Holzsorte, . . . Weiterlesen | |
Adhäsion | ■■ |
Als Adhäsion bezeichnet man die Haftfähigkeit und Festigkeit zwischen Klebstoffen oder Farben . . . Weiterlesen | |
Kupfer | ■■ |
Kupfer (CU) ist ein halbedles Metall mit einer leuchtend roten Farbe und entwickelt mit der Zeit eine . . . Weiterlesen | |
Hausflur | ■■ |
Ein Hausflur ist der Empfangsbereich eines Hauses und der erste Raum, den Gäste betreten. Im Flur treffen . . . Weiterlesen |