Das Chilehaus ist ein von Fritz Höger erichtetes Verwaltungsgebäude in Hamburg, das durch eine schiffsbugähnliche Spitze und eine horizontale Betonung Assoziationen an einen Ozeanriesen weckt. Dieses expressionistische Gebäude wurde ursprünglich für eine Schifffahrtsgesellschaft gebaut. Die verwendeten dunkelroten Klinker und die vielfach kleinteiligen und ornamentalen Verzierungen erinnern an die traditionelle norddeutsche Backsteingotik.

Ähnliche Artikel

Bosse ■■■
Als Bosse bezeichnet man einen roh bearbeiteten Werkstein; - - In der klassischen Architektur bezieht . . . Weiterlesen
Stuckleiste ■■■
Eine Stuckleiste ist ein ausgeformte längliche mit wiederkehrenden Ornamenten verzierte Leiste zur Verschönerung . . . Weiterlesen
Expressionismus ■■■
Der Expressionismus ist ein Architekturstil, der sich vor dem ersten Weltkrieg vor allem durch die Materialien . . . Weiterlesen
Fritz Höger ■■■
Fritz Höger, der als einer der führenden Architekten des norddeutschen Klinker-Expressionismus bekannt . . . Weiterlesen
Haus ■■
Ein Haus ist ein Gebäude, das als Wohnraum für Menschen dient. Es bietet Schutz vor Witterungseinflüssen . . . Weiterlesen
Freiluftmuseum auf allerwelt-lexikon.de■■
Ein Freiluftmuseum (Freilichtmuseum) ist eine Fläche unter freiem Himmel, auf der interessante Gegenstände, . . . Weiterlesen
Kerngebiet MK ■■
Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 :; - In einem Kerngebiet MK . . . Weiterlesen
Giebel
Der Giebel bildet ein Fassadendreieck, das unter den geneigten Dachflächen liegt und dessen Eckpunkte . . . Weiterlesen