Die Dachgaube ist ein Aufbau in geneigten Dächer mit senkrecht stehenden Fensterscheiben. Dachgauben ermöglichen ein aufrechtes Stehen und freies Hinausschauen und vergrößern den Wohnraum und die Nutzungsmöglichkeiten unter dem Dach.

Für den Einbau ist eine Dachneigung je nach Gebäudetiefe von mindestens 40­° - 45­° notwendig. Folgende Gaubenarten gibt es:

  • Giebelgaube
  • Walmgaube
  • Krüppelwalmgaube
  • Schleppgaube
  • Fledermausgaube
  • Dreiecksgaube

{jumi [plugins/content/jumi/amazon.php][644]}

Ähnliche Artikel

Gaube ■■■■■■■■■■
Gauben sind Aufbauten in geneigten Dächer mit senkrecht stehenden Fensterscheiben. Dachgauben ermöglichen . . . Weiterlesen
Fledermausgaube ■■■■
Eine Fledermausgaube ist eine Dachgaube , deren Frontansicht dem Hauptdach gegenüber leicht geschwungen . . . Weiterlesen
Gartenhaus ■■
Ein Gartenhaus (Gartenhäuschen, Gartenlaube, Gartenlounge, Ferienhaus, Datsche, Tiny House oder Gartenpavillion) . . . Weiterlesen
Mansarddach ■■
Das Mansarddach ist ein Dach mit unterschiedlichen Dachschrägen und gilt als das innovative Dach des . . . Weiterlesen
Geneigtes Dach ■■
- Geneigtes Dach : ; Ein geneigtes Dach hat nach der DIN "1055" im Gegensatz zum Flachdach  eine . . . Weiterlesen
Dacharten ■■
Es gibt verschiedene Dacharten, mit denen das Dach ein Gebäude Schutz vor Regen und Wind bietet; - . . . Weiterlesen
Dachüberstand ■■
Unter Dachüberstand versteht man den Teil des Daches, der über die Außenwand herausragt, um diese . . . Weiterlesen
Holz ■■
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen
Kehle ■■
Die Kehle ist die Stelle am Dach , an welcher zwei aufeinander treffende Dachflächen eine Innenecke . . . Weiterlesen
Gründach ■■
Das Gründach ist ein Flachdach mit einer Intensiven Begrünung oder Extensiven Begrünung. Gründächer . . . Weiterlesen