Das Dach ist der obere Abschluss eines Gebäudes, durch welches das Innere eines Gebäudes vor Witterungseinflüssen wie Schnee, Regen, Wind und Sonne geschützt wird. Es besteht aus Dachtragwerk und Dachdeckung bzw. Dachabdichtung. Man unterscheidet Steil- oder geneigte Dächer, Flachdächer und andere Dacharten.



dachbezeichnung,dachflächen

 

Ähnliche Artikel

Dacharten ■■■■■
Es gibt verschiedene Dacharten, mit denen das Dach ein Gebäude Schutz vor Regen und Wind bietet; - . . . Weiterlesen
Terrassenüberdachung ■■■■
Eine Terrassenüberdachung ist ein Schutz der Terrasse und deren Benutzer gegen Regen, Schnee, Sonne . . . Weiterlesen
Abflussrohr ■■■
Die Abwässer eines Gebäudes werden durch Abflussrohre in die Sickergrube oder den Revisionsschacht . . . Weiterlesen
Windlast ■■■
Die Windlast ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und beschreibt die Kräfte, die durch . . . Weiterlesen
Dachdeckung ■■■
Eine Dachdeckung schützt das Dach vor Witterungseinflüssen, weshalb das Material auch frost-, regen- . . . Weiterlesen
Putz ■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Putz" auf eine Beschichtung oder Verkleidung, die auf . . . Weiterlesen
Solarenergie auf umweltdatenbank.de■■■
Die Solarenergie (oder Sonnenenergie) ist ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung stehender Energieträger . . . Weiterlesen
Wetter auf allerwelt-lexikon.de■■■
Englisch: ; Die Gesamtheit aller kilimatischen Bedingungen in unserer aktuellen Umwelt. Oft verwechselt . . . Weiterlesen
Terrasse ■■
Eine Terrasse ist eine ebene Fläche, die sich zum einen vor oder um eine Gebäude befinden kann, um . . . Weiterlesen
Brutto-Rauminhalt ■■
Der Brutto-Rauminhalt (BRI ) ist der Rauminhalt eines Gebäudes, das von der Unterfläche der konstruktiven . . . Weiterlesen