Ein Einfamilienhaus (EFH), auch Einfamilienwohnhaus oder Familienhaus, ist ein Gebäude, das als Wohnhaus für eine Familie dient (allgemeiner: für eine überschaubare Gruppe von Menschen, die einen gemeinsamen Haushalt führen, wie Wohngemeinschaften oder Paare), eine Wohneinheit enthält und ist in den meisten Fällen freistehend.

Es gehört zu den Gebäuden mit nur einer „Nutzungseinheit“ – im Gegensatz zum Mehrfamilienwohnhaus.

 

 

Ähnliche Artikel

Haus ■■■
Ein Haus ist ein Gebäude, das als Wohnraum für Menschen dient. Es bietet Schutz vor Witterungseinflüssen . . . Weiterlesen
Abkürzungen ■■
Im Bauwesen werden zur Vereinfachung diverse Abkürzungen verwendet. Hier finden Sie die wichtigsten . . . Weiterlesen
Reykjavik Architektur ■■
Die Reykjavik Architektur hat einen besonderen Stil. Neben zahlreichen renovierten, farbenfrohen, typisch . . . Weiterlesen
Architektenhonorar ■■
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen
Gebäude ■■
Der Begriff "Gebäude" bezieht sich auf ein Bauwerk, das dazu bestimmt ist, als Wohn-, Arbeits-, Handels-, . . . Weiterlesen
Scheitholzofen auf umweltdatenbank.de■■
Ein Scheitholzofen oder –kamin ist eine Einzelfeuerungsanlage, die in ca. jedem vierten deutschen Haushalt . . . Weiterlesen
Backstein auf industrie-lexikon.de■■
Ein Backstein (Mauerziegel, Dachziegel) ist ein künstlich hergestellter Stein aus keramischen Material; . . . Weiterlesen
Fernwärme ■■
Die Versorgung von Gebäuden mit Heizwärme oder Warmwasser kann durch Fernwärme erfolgen; - - Produziert . . . Weiterlesen
Fototapete ■■
Eine Fototapete ist eine Tapete, die real anmutende oder abstrakte Motive von Landschaften, Gegenständen . . . Weiterlesen
Flexibilität ■■
Die Flexibilität von Gebäuden und Wohnungen soll vielseitige Nutzungen zulassen und Grundlage für . . . Weiterlesen