Einscheibensicherheitsglas (ESG Glas ) ist der Oberbegriff für speziell gefertigte Gläser, die bei ca. 650 Grad in Öfen erhitzt und danach rasch mit kalter Luft abgekühlt werden. Durch das schnelle Abkühlen der Glasoberfläche und das langsamere Abkühlen im Inneren vom Glas entstehen unterschiedliche Spannungen. Im Kern entsteht eine Zug- und in der Oberfläche eine Druckspannung. Das Einscheibensicherheitsglas besitzt eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit. Wenn es dennoch zu Bruch geht, zerfällt es in kleine Teile ohne scharfe Kanten. Die Verletzungsgefahr ist beim Einscheibensicherheitsglas erheblich geringer als beim herkömmlichen Floatglas.
Höhere Sicherheit bietet das Verbundsicherheitsglas, bei dem zwischen zwei Glasscheiben eine elastische Kunststofffolie eingebracht ist. Kommt es beim Verbundsicherheitsglas zu Glasbruch, bleiben die Glassplitter an der Folie hängen.

Ähnliche Artikel

ESG Glas ■■■■■■■■■■
ESG Glas ist die Abkürzung für Einscheibensicherheitsglas . Bei der Herstellung werden Glasscheiben . . . Weiterlesen
Sicherheitsglas ■■■■■■■■■■
Sicherheitsglas ist der Oberbegriff für speziell gefertigte Gläser, die eine erhöhte Bruchfestigkeit . . . Weiterlesen
Verbundsicherheitsglas ■■■■■■■■■■
Verbundsicherheitsglas (VSG Glas ) ist der Oberbegriff für speziell gefertigte Gläser, die zB. durch . . . Weiterlesen
VSG Glas ■■■■■■■■■■
VSG Glas ist die Abkürzung für Verbundsicherheitsglas . Das Verbundsicherheitsglas besteht aus mehreren, . . . Weiterlesen
Atmende Baustoffe ■■■
Atmende Baustoffe sind diffusionsoffene Baustoffe, die luft- und dampfdurchlässig sind. Sie nehmen Feuchte . . . Weiterlesen
Brandschutzglas ■■
Brandschutzglas ist das Material einer Glasscheibe, die gegen Feuer länger als gewöhnliches Glas stabil . . . Weiterlesen
Wärmedämmung bei Fenstern ■■
Fenster sind immer eine potenzielle Lücke in der Wärmedämmung eines Hauses. Daher muss der Wärmedämmung . . . Weiterlesen
Inert auf umweltdatenbank.de■■
Inert: Träge, wenig reaktionsfreudig . . . Weiterlesen
Wärmeschutzverglasung auf umweltdatenbank.de
Bei der Wärmeschutzverglasung wird eine der Glasscheiben mit einer hauchdünnen unsichtbaren Silberschicht . . . Weiterlesen