Glas ist ein Produkt aus Quarzsand, Soda, Kalk und weiteren Zusatzstoffen, das bei hohen Temperaturen in der Schmelzwanne gewonnen wird.

Ohne Glas keine Fenster, ohne Glas keine Bierflaschen. Der besondere Vorteil von Glas, gerade bei Verpackungen, ergibt sich aus der chemischen Reaktionslosigkeit, so dass die verpackten Produkte eine hohe Qualität behalten und von der Verpackung nicht negativ beeinflusst werden. So sind Glasverpackungen bestens geeignet, Lebensmittel zu schützen und deren einwandfreie Qualität zu erhalten.
 

Ähnliche Artikel

Glas auf umweltdatenbank.de■■■■■
Glas ist ein wichtiges Material für die Verpackung von Lebensmitteln. Glasverpackungen werden heute . . . Weiterlesen
Umweltfreundlich auf umweltdatenbank.de■■■
Ein Verhalten gilt als umweltfreundlich, wenn die Umwelt dadurch nicht geschädigt oder nachteilig verändert . . . Weiterlesen
Temperatur auf industrie-lexikon.de■■■
Die Temperatur ist eine physikalische Größe, die vor allem in der Thermodynamik eine wichtige Rolle . . . Weiterlesen
Baustoffklasse ■■
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen
Altglas auf umweltdatenbank.de■■
Altglas wird über die Depot-Wertstoffcontainer erfasst und entsorgt. Neue Glasbehältnisse können fast . . . Weiterlesen
Bestandteil auf umweltdatenbank.de■■
Der Begriff Bestandteil ist ein rechtlicher Begriff aus dem deutschen Sachenrecht (im BGB); Eine Sache . . . Weiterlesen
Glasfaserkabel ■■
Glasfaserkabel sind Lichtwellenleiter, welche hohe Datenmengen fürs Internet, Telefon oder Fernsehen . . . Weiterlesen
Quarz ■■
Quarz ist ein farbloses, wetterfestes, sehr hartes ( H=7) und säurefestes Mineral, welches durch Mahlen . . . Weiterlesen
Brandschutzglas ■■
Brandschutzglas ist das Material einer Glasscheibe, die gegen Feuer länger als gewöhnliches Glas stabil . . . Weiterlesen
Recycling auf umweltdatenbank.de■■
Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen