Der gemeinsame Ausschuss Elektronik im Bauwesen (GAEB ) ist eine Gemeinschaftsarbeit von allen am Bauwesen Beteiligten. Durch die paritätische Besetzung aller Gremien wird sichergestellt, dass für alle tragbare, abgewogene Regelungen erreicht werden.

Aufgabe:
Die Rationalisierung im Bauwesen mittels Datenverarbeitung zu fördern.

Ziel:
Die gemeinsame Sprache aller am Bau Beteiligten.

Hierzu gehören unter anderem:

  • standardisierte Textspeicher
  • Regelungen für den Aufbau von Leistungsverzeichnissen
  • Regelungen für den Datenaustausch


Das "GAEB-Format" ist ein Standard-Austauschformat, das den direkten Austausch von Leistungsverzeichnissen (Ausschreibungen im Bauwesen) mit anschließender Weiterverarbeitung im jeweiligen AVA-Programme ermöglicht.

Ähnliche Artikel

GAEB ■■■■■
GAEB ist die Abkürzung für: Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen. Durch den GAEB wird die Datenverarbeitung . . . Weiterlesen
Bauwesen auf umweltdatenbank.de■■■
Der Begriff Bauwesen bezeichnet übergreifend das Fachgebiet, das sich mit allen Aspekten des Bauens . . . Weiterlesen
Weiterbildung ■■■
Weiterbildung ist auch für Freiberufler, wie es die meisten Architekten sind, ein wichtiges Thema, da . . . Weiterlesen
Spanplatte ■■■
Eine Spanplatte ist ein ressourcenschonender Werkstoff für viele Einsatzbereiche. Spanplatten bestehen . . . Weiterlesen
Baumängel ■■■
Ein Baumangel ist eine Abweichung von der beauftragten Leistung. Baumängel können sich auf Eigenschaften . . . Weiterlesen
Pt100 auf industrie-lexikon.de■■
Die Bezeichnung Pt100 für den gebräuchlichsten Platin-Messwiderstand leitet sich vom verwendeten Material . . . Weiterlesen
ISO 14001 auf umweltdatenbank.de■■
Die ISO 14001 wurde 1996 veröffentlicht und definiert (in Verbindung mit EMAS von 1993) zum ersten Mal . . . Weiterlesen
Öko-Audit auf umweltdatenbank.de■■
Das Öko-Audit ist ein Verfahren, bei dem ein Betrieb freiwillig sein Umweltverhalten überprüft, verbessert . . . Weiterlesen
Anlagenbau auf umweltdatenbank.de■■
Der Anlagenbau ist ein technisches Geschäftsfeld, dessen Ziel es ist, technische Anlagen zu realisieren. . . . Weiterlesen
Internationaler Währungsfonds auf finanzen-lexikon.de■■
Der Internationale Währungsfonds (Internationaler Währungsfonds, IWF, im englischen Sprachraum: International . . . Weiterlesen