Durch die Ausschreibung werden Bauaufträge vergeben und Baukosten ermittelt. Der Architekt sendet eine exakte, nach Gewerken getrennte Aufstellung der geforderten Bauleistungen nach Material, Art und Umfang (Leistungsverzeichnis) an mehrere Baufirmen.

Mit dieser Aufstellung erstellen die Baufirmen und Handwerker ihr Preisangebot, so dass das günstigste, bzw. qualitativ und terminlich beste Angebot den Zuschlag erhält (Vergabe). Allerdings ist dieser an sich optimale Vorgang der Preisbildung schon öfter durch Absprachen unterlaufen worden
Durch Ausschreibungen erfolgte Aufträge müssen nach den Vorschriften der VOB ausgeführt werden. Wird bei der Errichtung des Bauwerks von den Festlegungen der Ausschreibung abgewichen, so kommt es häufig zu Regiearbeiten.

Ähnliche Artikel

Aufmaß ■■■■■
Nach Beendigung der Bauleistungen werden die geleisteten Arbeiten nach Gewerken getrennt vermessen, aufgemessen . . . Weiterlesen
Vorbereiten der Vergabe ■■■■
Das Vorbereiten der Vergabe ist die sechste Leistungsphase des § - 15 der HOAI. - In dieser Phase definiert . . . Weiterlesen
Mitwirkung bei der Vergabe ■■■
Mitwirkung bei der Vergabe ist die siebte Leistungsphase (LPH 7) des § 15 der HOAI. In dieser Phase . . . Weiterlesen
Gewährleistung ■■■
Architekt und Bauunternehmer haben zeitlich befristet für die ordnungsgemäße und vertragsgemäße . . . Weiterlesen
Architektenhonorar ■■■
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen
Baukosten ■■■
Baukosten sind die bei einem Hausbau anfallenden Kosten. Diese betreffen das Grundstück, die Kosten . . . Weiterlesen
GAEB ■■■
GAEB ist die Abkürzung für: Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen. Durch den GAEB wird die Datenverarbeitung . . . Weiterlesen
Bautischlerei auf industrie-lexikon.de■■■
Das Gewerk der Bautischlerei umfasst alle Holzarbeiten am Bau; ; Siehe auch:; "Bautischlerei"; - - findet . . . Weiterlesen
Architekt ■■
Der Architekt befasst sich mit der technischen, wirtschaftlichen, funktionalen und gestalterischen Planung . . . Weiterlesen
Entwurf ■■
Der Entwurf ist der erste schöpferische Akt eines Architekten oder des Bauherrn. Er kann eine ungefähre . . . Weiterlesen