Durch die Ausschreibung werden Bauaufträge vergeben und Baukosten ermittelt. Der Architekt sendet eine exakte, nach Gewerken getrennte Aufstellung der geforderten Bauleistungen nach Material, Art und Umfang (Leistungsverzeichnis) an mehrere Baufirmen.
Mit dieser Aufstellung erstellen die Baufirmen und Handwerker ihr Preisangebot, so dass das günstigste, bzw. qualitativ und terminlich beste Angebot den Zuschlag erhält (Vergabe). Allerdings ist dieser an sich optimale Vorgang der Preisbildung schon öfter durch Absprachen unterlaufen worden
Durch Ausschreibungen erfolgte Aufträge müssen nach den Vorschriften der VOB ausgeführt werden. Wird bei der Errichtung des Bauwerks von den Festlegungen der Ausschreibung abgewichen, so kommt es häufig zu Regiearbeiten.