GAEB ist die Abkürzung für: Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen. Durch den GAEB wird die Datenverarbeitung und Softwareentwicklung im Bauwesen in Abstimmung mit der DIN (Deutsches Institut für Normung e.V). und der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) gefördert.

Die Gremienmitglieder setzen sich zusammen aus öffentlichen und privaten Auftraggebern, Architekten, Ingenieuren und alle am Bau Beteiligten, die ehrenamtlich im GAEB arbeiten.

Ähnliche Artikel

Gemeinsame Ausschuss Elektronik im Bauwesen ■■■■■
Gemeinsame Ausschuss Elektronik im Bauwesen: Der gemeinsame Ausschuss Elektronik im Bauwesen (GAEB ) . . . Weiterlesen
DIN ■■■■
Die DIN ist die Abkürzung für Deutsches Institut für Normung, das 1917 gegründet wurde und seinen . . . Weiterlesen
DIN auf industrie-lexikon.de■■■■
DIN --- Deutsches Institut für Normung eV; - - Im Industrie-Kontext steht "DIN" für "Deutsches Institut . . . Weiterlesen
Technische Regeln auf industrie-lexikon.de■■■■
Dieser Begriff Technische Regeln oder Technische Richtlinien (TR) umfasst Richtlinien, Normen, Regeln, . . . Weiterlesen
Architekt ■■■
Der Architekt befasst sich mit der technischen, wirtschaftlichen, funktionalen und gestalterischen Planung . . . Weiterlesen
Bauherr ■■■
Ein Bauherr ist die Person, Organisation oder Institution, die den Bau eines Gebäudes oder eines Bauprojekts . . . Weiterlesen
Architektenhaus ■■■
Ein Architektenhaus (Designhaus) ist (meist) ein Einfamilienhaus, das von einem Architekten individuell . . . Weiterlesen
Weiterbildung ■■■
Weiterbildung ist auch für Freiberufler, wie es die meisten Architekten sind, ein wichtiges Thema, da . . . Weiterlesen
Baustoffprüfung ■■■
Bei der Baustoffprüfung werden die beim Bau verwendeten Baustoffe müssen von fachkundigen und berechtigten . . . Weiterlesen
Deutsches Institut für Normung auf industrie-lexikon.de■■■
Deutsches Institut für Normung eV. (DIN) ist der Name eines eingetragenen gemeinnützigen 1917 gegründeten . . . Weiterlesen