Die DIN ist die Abkürzung für Deutsches Institut für Normung, das 1917 gegründet wurde und seinen Sitz in Berlin hat.

Zusammen mit Herstellern, dem Handel, Handwerk, Dienstleistungs­unternehmen, Wissenschaftlern, Verbrauchern und Behörden werden Normen erarbeitet, die unter anderem dem Stand der Technik, der Qualitätssicherung, der Sicherheit und dem Umweltschutz dienen. Das Institut stellt die DIN-Normen auch im Bereich des Bauwesens auf. Hier werden z.B. Baustoffe und Baukonstruktionen in ihren physikalischen Qualitäten und Maßen genormt (welche Normen gelten, ist Ländersache) oder die Kostengliederung. Nur Produkte, die festgelegte Rahmenbedingungen erfüllen, dürfen die Prüfbezeichnung »DIN« tragen. Kritiker werfen dem Verfahren allerdings eine zu enge Bindung an industrielle Interessen vor.

 

Ähnliche Artikel

DIN auf industrie-lexikon.de■■■■■
DIN --- Deutsches Institut für Normung eV; - - Im Industrie-Kontext steht "DIN" für "Deutsches Institut . . . Weiterlesen
GAEB ■■■■
GAEB ist die Abkürzung für: Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen. Durch den GAEB wird die Datenverarbeitung . . . Weiterlesen
Deutsches Institut für Normung auf industrie-lexikon.de■■■■
Deutsches Institut für Normung eV. (DIN) ist der Name eines eingetragenen gemeinnützigen 1917 gegründeten . . . Weiterlesen
Technische Regeln auf industrie-lexikon.de■■■■
Dieser Begriff Technische Regeln oder Technische Richtlinien (TR) umfasst Richtlinien, Normen, Regeln, . . . Weiterlesen
Baustoffprüfung ■■■
Bei der Baustoffprüfung werden die beim Bau verwendeten Baustoffe müssen von fachkundigen und berechtigten . . . Weiterlesen
Baunormen ■■■
Baunormen sind Werte für Baurichtmaße und die daraus abgeleiteten Einzel-, Rohbau- und Ausbaumaße. . . . Weiterlesen
Schwellenloses Bauen ■■■
Der Begriff Schwellenloses Bauen spielt besonders im Bereich des behindertengerechten Bauens ein große . . . Weiterlesen
DIN-Normen für Mineralöl auf umweltdatenbank.de■■■
Die DIN-Normen für Mineralöl dienen der Sicherung, Gewährleistung und Überprüfung der Qualität . . . Weiterlesen
Technische Regeln auf umweltdatenbank.de■■■■
- Technische Regeln : Dieser Begriff umfasst Richtlinien, Normen, Regeln, Anleitungen, Vorschriften, . . . Weiterlesen
EMAS-Verordnung auf umweltdatenbank.de■■■
- Die EMAS-Verordnung (sa. uch EMAS-System) ist eine EG-Verordnung über die freiwillige Beteiligung . . . Weiterlesen