Die Grundstücksteilung oder auch Parzellierung beschreibt die Teilung eines bestehenden Grundstücks. Grundstücksteilungen müssen durch die Bauaufsichtsbehörde genehmigt werden. Erst dann können sie ins Liegenschaftskataster aufgenommen werden.
Ähnliche Artikel | |
Bestandsverzeichnis | ■■■ |
Das Bestandsverzeichnis des Grundbuches enthält das Verzeichnis sämtlicher Grundstücke, jeweils unter . . . Weiterlesen | |
Baulast | ■■ |
Die Baulast ist eine freiwillige, öffentlich-rechtliche Verpflichtung eines Grundstückseigentümers . . . Weiterlesen | |
Liegenschaftskataster auf wind-lexikon.de | ■■ |
Das Liegenschaftskataster ist ein amtliches, öffentliches Verzeichnis und Grundlage der Bezeichnung . . . Weiterlesen | |
Realteilung | ■■ |
Eine Realteilung bedeutet, dass ein Grundstück in zwei oder mehrere kleinere Grundstücke geteilt werden . . . Weiterlesen | |
Abgeschlossenheitsbescheinigung | ■ |
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung ist eine Bescheinigung für Wohnungen, die baulich vollkommen von . . . Weiterlesen |