Die meisten Hinterhöfe in den Städten sind triste, zubetonierte Abstellplätze für Fahrzeuge, Mülltonnen und Gerümpel. Die Hinterhofbegrünung ist daher ein wertvoller Beitrag zur Wohnqualität und damit aus wirtschaftlicher Sicht auch eine Werterhöhung des Grundstücks.

Ein phantasievoll begrünter Hinterhof ist ein lebendiger Raum für Erholung, Sport und Spiel sowie für nachbarliche Kontakte.

Ähnliche Artikel

Vorgarten ■■
Der Vorgarten eines Grundstücks ist der Bereich zwischen dem Haus und dem Gehweg. Für seine Gestaltung . . . Weiterlesen
Tischkicker auf allerwelt-lexikon.de■■
Der Tischkicker ist ein Sportgerät, bei dem die Spieler mittels an drehbaren Stangen befestigten Spielfiguren . . . Weiterlesen
Makroanalyse ■■
Die Makroanalyse ist ein Teil der Standortanalyse, die den Standort einer bestehenden oder zukünftigen . . . Weiterlesen
Stadthaus ■■
Das Stadthaus oder das städtische Reihenhaus zeichnen sich trotz verdichteter Bauweise durch ein hohes . . . Weiterlesen
Grundstückspreis ■■
Der Grundstückspreis beschreibt den Kaufpreis, der für ein Grundstück erhoben wird. Die anfallenden . . . Weiterlesen
Aufzug ■■
Ein Aufzug oder Lift ist eine technische Möglichkeit, vertikale Strecken zurückzulegen. Dabei wird . . . Weiterlesen
Stadt ■■
Stadt im Architekturkontext: Definition, Beispiele und Empfehlungen; - Die Stadt im Architekturkontext . . . Weiterlesen
Pistorius, Boris auf allerwelt-lexikon.de■■
Pistorius, Boris: Boris Pistorius ist ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands . . . Weiterlesen
Bauliche Anlage
Bauliche Anlage: Eine bauliche Anlage ist eine aus Bauprodukten hergestellte und mit dem Erdboden verbundene . . . Weiterlesen