Skelettbau ist eine Bauweise , bei der die tragende Konstruktion, bestehend aus Stützen, Unterzügen und Deckenträgern in Holz, Stahl oder Stahlbeton errichtet wird. Die nichttragenden Wände werden später mit Mauerwerk oder Sandwichplatten ausgefacht.
Ähnliche Artikel | |
Holzständerbau | ■■■■ |
Der Holzständerbau ist eine Art Skelettbauweise bzw. Fachwerkbauweise. Mit stumpfstoßenden Ständer-, . . . Weiterlesen | |
Massivbauweise | ■■■■ |
Massivbauweise ist eine Bauweise , bei der die Wände, Decken, Pfeiler und Träger aus Mauerwerk, . . . Weiterlesen | |
Gartenhaus | ■■■ |
Ein Gartenhaus (Gartenhäuschen, Gartenlaube, Gartenlounge, Ferienhaus, Datsche, Tiny House oder Gartenpavillion) . . . Weiterlesen | |
Carport auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Ein Carport (englisch für "Autohafen) ist ein offener Unterstellplatz für Fahrzeuge, der Schutz vor . . . Weiterlesen | |
Fachwerk | ■■■ |
Fachwerk ist die Bezeichnung für eine Bauweise, bei der die untereinander verbundenen, senkrechten, . . . Weiterlesen | |
Sturz | ■■■ |
Der Sturz ist ein waagerechter Träger, der entweder aus Holz, Mauerwerk, Stahl oder Stahlbeton über . . . Weiterlesen | |
Carport | ■■■ |
- Carports sind allseits offene oder teils geschlossene Unterstellplätze für Autos zB. aus korrosionsgeschütztem . . . Weiterlesen | |
Holz | ■■ |
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen | |
Staketenzaun | ■■ |
Ein Staketenzaun (oder Lattenzaun) ist ein Zaun, dessen senkrechte schmale Latten waagerecht durch zwei . . . Weiterlesen | |
Fritz Höger | ■■ |
Fritz Höger, der als einer der führenden Architekten des norddeutschen Klinker-Expressionismus bekannt . . . Weiterlesen |