Teer
ist ein bräunliches bis schwarzes Gemisch von flüssigen bis halbfesten organischen Verbindungen. Teer entsteht bei der trockenen Destillation organischer Naturstoffe wie Steinkohle, Braunkohle, Torf und Holz.

Ähnliche Artikel

Flöz auf allerwelt-lexikon.de■■■
Ein Flöz ist ein Band oder Streifen bestehend aus Kohle und befindet sich tief unter der Erde im Gestein; . . . Weiterlesen
Benzin auf umweltdatenbank.de■■
- Benzin : Kraftstoff für Verbrennungsmotoren, der aus einem Gemisch von etwa 150 Kohlenwasserstoffen . . . Weiterlesen
Steinkohlenteer auf umweltdatenbank.de■■
Steinkohlenteer ist das wichtigste Nebenprodukt der trockenen Destillation von Steinkohle. - - - Es ist . . . Weiterlesen
Bitumenanstrich ■■
Der Bitumenanstrich ist eine Beschichtung mittels Bitumen für die Bauwerksabdichtung; - - Bitumenanstriche . . . Weiterlesen
Aktivkohle auf umweltdatenbank.de■■
Aktivkohle ist ein hochporöser, reiner Kohlenstoff, mit großer Oberfläche (mit bis zu 300 m2 pro Gramm); . . . Weiterlesen
Kaminofen auf umweltdatenbank.de■■
Der Kaminofen ist ein geschlossener Ofen, der direkt mit dem Kamin verbunden ist. In ihm werden vorwiegend . . . Weiterlesen
Verarbeitung auf industrie-lexikon.de
Im Industriekontext bezieht sich der Begriff "Verarbeitung" in der Regel auf den Prozess der Umwandlung . . . Weiterlesen