Die Transparente Wärmedämmung ist ein lichtdurchlässiges Dämmmaterial, das den Wärmeverlust von Innen nach Außen verringert, also wärmedämmend wirkt und zudem das Sonnenlicht nach innen durchtreten lässt, wo es in Wärme umgewandelt wird.

Die Transparente Wärmedämmung wird auf eine massive, schwarze Speicherwand mit einer guten Wärmeleitfähigkeit angebracht, von der das Sonnenlicht absorbiert wird. Die Wärme strömt dann direkt durch die Mauer ins Innere und liefert dort einen Beitrag zur Raumheizung.

Ähnliche Artikel

Transparente Wärmedämmung auf umweltdatenbank.de■■■
- Transparente Wärmedämmung : Unter Transparenter Wärmedämmung (TWD) versteht man den Einsatz eines . . . Weiterlesen
Wärmebrücke ■■■
Wärmebrücke ist die Bezeichnung für verstärkten Wärmedurchtritt mit der Gefahr von Kondenswasser- . . . Weiterlesen
Wärmedämmung bei Fenstern ■■■
Fenster sind immer eine potenzielle Lücke in der Wärmedämmung eines Hauses. Daher muss der Wärmedämmung . . . Weiterlesen
Dämmung ■■■
Dämmung steht für Wärmedämmung, (Maßnahmen zur Verringerung der Abgabe oder der Ausbreitung von . . . Weiterlesen
Dämmstoff auf umweltdatenbank.de■■
Der Begriff Dämmstoffe ist eine zusammenfassende Bezeichnung für alle Materialien mit wärme - und . . . Weiterlesen
Absorption ■■
Absorption ist das lateinische Wort für Aufnahme. In der Architektur wird die Absorption von Sonnenlicht . . . Weiterlesen
Solarheizung ■■
Wird für die Raumheizung Solarenergie genutzt, spricht man von einer Solarheizung. Dabei kann zwischen . . . Weiterlesen
Aufsparrendämmung ■■
Unter Aufsparrendämmung versteht man die Wärmedämmung von Satteldächern oberhalb der Sparren. Hier . . . Weiterlesen
Hintermauerziegel ■■
Hintermauerziegel werden bei zweischaligem Mauerwerk für die hintere Mauer verwendet. Aus diesem Grund . . . Weiterlesen
Wärmedurchlasswiderstand ■■
Der Wärmedurchlasswiderstand bewertet die Energiemenge (Wärme), die bei einem Teppichboden in einer . . . Weiterlesen