Trockenestrich sind Elemente auf der Basis von Gips oder Holzfasern, die mit Nut-und-Feder-Verbindungen mit geeigneten Leimen verlegt werden und aufgrund ihrer Oberflächenbeschaffenheit im eingebauten Zustand eine nasse Weiterverarbeitung z.B. den Auftrag konventioneller Estriche überflüssig machen.

Ähnliche Artikel

Putz ■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Putz" auf eine Beschichtung oder Verkleidung, die auf . . . Weiterlesen
Gipsmörtel ■■
Gipsmörtel sind Luftmörtel mit Gips als Bindemittel , die ohne Lufteinwirkung durch Wiederaufnahme . . . Weiterlesen
Estrich ■■
Estrich ist ein auf einem tragenden Untergrund oder auf einer trennenden Folie oder Dämmschicht hergestellter Boden, . . . Weiterlesen
Gips ■■
Gips wird aus dem natürlich vorkommenden Gipsstein oder als Nebenprodukt bei industriellen Prozessen . . . Weiterlesen
Spanplatte ■■
Eine Spanplatte ist ein ressourcenschonender Werkstoff für viele Einsatzbereiche. Spanplatten bestehen . . . Weiterlesen
Dehnungsfuge ■■
Die Dehnungsfuge ist eine Fuge, die Temperaturschwankungen, das Quellen und Schwinden ausgleicht, indem . . . Weiterlesen
Cheerleader auf allerwelt-lexikon.de
Cheerleader schließen sich zu einer Gruppe zusammen, die Sportteams anfeueren und das Publikum animieren. . . . Weiterlesen