Die Trockenlegung des Mauerwerks kann durch folgende Techniken effektiv und wirksam erfolgen:

  • senkrechte Drän- bzw. Filterschichten auf der Außenseite des Mauerwerks anbringen
  • Verlegen einer Dränage
  • Einbau von horizontalen Sperrschichten mit Hilfe des Mauersägeverfahren
  • senkrechte Sperrschichten, z.B Bitumenanstrich an der Außenseite des Mauerwerks, meist unterhalb des Erdreiches

Ähnliche Artikel

Fassade ■■
Als Fassade (aus dem Italienischen für Gesicht: Faccia) bezeichnet man die Vorderseite, Außenseite . . . Weiterlesen
Holz ■■
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen