Die Trockenlegung des Mauerwerks kann durch folgende Techniken effektiv und wirksam erfolgen:

  • senkrechte Drän- bzw. Filterschichten auf der Außenseite des Mauerwerks anbringen
  • Verlegen einer Dränage
  • Einbau von horizontalen Sperrschichten mit Hilfe des Mauersägeverfahren
  • senkrechte Sperrschichten, z.B Bitumenanstrich an der Außenseite des Mauerwerks, meist unterhalb des Erdreiches

Ähnliche Artikel

Mauersägeverfahren ■■■■
Das Mauersägeverfahren ist eine Technik, um feuchtes Mauerwerk trocken zu legen. Dabei wird das Mauerwerk . . . Weiterlesen
Fassade
Als Fassade (aus dem Italienischen für Gesicht: Faccia) bezeichnet man die Vorderseite, Außenseite . . . Weiterlesen
Sektionaltor
Ein Sektionaltor ist ein Tor, das in Sektionen aufgeteilt ist und somit verschiedene Möglichkeiten zum . . . Weiterlesen
Klappschwingfenster
Ein Klappschwingfenster ist ein Fenstervariante, bei der die Flügel des Fensters durch eine Scharniermechanik . . . Weiterlesen