Wird ein Bauantrag geändert, bezeichnet man das als Tektur.

Solange eine Baugenehmigung noch nicht beansprucht wurde, besteht die Möglichkeit, einen Bauantrag durch den ursprünglichen Antragsteller nach dem Einreichen zu ändern.
In einem Tekturantrag werden in der Regel nur kleinere Änderungen vorgenommen. Bei größeren bzw. komplexeren Änderungen bedarf es meist eines neuen Bauantrages. Die Entscheidung hierüber liegt bei der zuständigen Behörde.
Ein Tekturantrag beinhaltet zunächst eine schriftliche Darstellung aller Änderungen in Bezug auf den originalen Bauantrag. Weiterhin müssen alle Pläne und Dokumente erneut eingereicht werden, auf denen besagte Änderungen sichtbar sind.

Ähnliche Artikel

Baugenehmigung ■■■■
Eine Baugenehmigung wird von der Bauaufsichtsbehörde erteilt, wenn der Bauantrag (oder der Bauänderungs- . . . Weiterlesen
Bauvorhaben ■■■
- Ein Bauvorhaben (kurz BVH, BV) ist das Vorhaben, eine bauliche Anlage (Bauwerk) zu errichten oder zu . . . Weiterlesen
Entwurf ■■■
Der Entwurf ist der erste schöpferische Akt eines Architekten oder des Bauherrn. Er kann eine ungefähre . . . Weiterlesen
Bauantrag ■■
Ein Bauantrag muss gestellt werden, um eine Baugenehmigung für einen Neu-, An- oder Umbau sowie Nutzungsänderungen . . . Weiterlesen
Bauvoranfrage ■■
Eine Bauvoranfrage gibt erste Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstücks sowie über . . . Weiterlesen
Bauplan ■■
Ein Bauplan wird für jede Baugenehmigung benötigt. Er ist Bestandteil der Baugenehmigung und ist für . . . Weiterlesen
Bestandsimmobilie ■■
Eine Bestandsimmobilie ist eine Immobilie, die bereits fertig erbaut und erschlossen ist und oft auch . . . Weiterlesen
Planung ■■
Der Begriff "Planung" bezieht sich auf den Prozess der Vorbereitung, Organisation und Gestaltung von . . . Weiterlesen
Materielle Planreife ■■
Die Materielle Planreife (§ 33 Abs. 1 Nr. 2 BauGB) ist gegeben, wenn die sichere Erwartung besteht, . . . Weiterlesen
Bauausführung ■■
- Die Bauausführung ist ein wesentlicher Schritt im Bauprozess, bei dem die Pläne und Entwürfe eines . . . Weiterlesen