Ein Bauantrag muss gestellt werden, um eine Baugenehmigung für einen Neu-, An- oder Umbau sowie Nutzungsänderungen / Umnutzungen zu bekommen. Ein Bauantrag darf nur von solchen Personen eingereicht werden, die eine Vorlageberechtigung haben. Das sind Architekten und Bauingenieure. Grundsätzlich gehören zum Bauantrag neben dem formalen Antrag auf die Baugenehmigung (Antragsformular):
Die einzelnen Bundesländer stellen in ihren (Landes)Bauordnungen teilweise unterschiedliche Anforderungen an den Bauantrag. Wichtig ist, dass der Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen eingereicht wird. Sonst verzögert sich die Bearbeitung und im schlimmsten Fall kann er sogar abgelehnt werden.

Ähnliche Artikel

Bauvoranfrage ■■■■■
Eine Bauvoranfrage gibt erste Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstücks sowie über . . . Weiterlesen
Bestandsimmobilie ■■■■
Eine Bestandsimmobilie ist eine Immobilie, die bereits fertig erbaut und erschlossen ist und oft auch . . . Weiterlesen
Beleihungsunterlagen ■■■■
Um eine formelle Wertermittlung für ein Objekt durchführen und den Beleihungswert festzusetzen zu können, . . . Weiterlesen
Abnahme ■■■
Mit der Abnahme, die die (Landes-)Bauordnung vorsieht, bestätigt der Bauherr, dass alle vereinbarten . . . Weiterlesen
Polizeibeamter auf kriminal-lexikon.de■■■
Ein Polizeibeamter ist zu staatlichem hoheitlichen Handeln mit rechtmäßigem Grundrechtseingriff per . . . Weiterlesen
Bauaufsicht ■■
Die Bauaufsicht dient zur Kontrolle und Einhaltung von baurechtllichen, bautechnischen und berufsgenossenschaftlichen . . . Weiterlesen
Baustellenschild ■■
Laut Bauordnung ist an jeder Baustelle vom Bauherrn ein gut sichtbares Baustellenschild anzubringen. . . . Weiterlesen
CAD in der Architektur ■■
Unter CAD (Computer Aided Design zu Deutsch Computerunterstütztes Design oder Konstruieren.) versteht . . . Weiterlesen
Weiterbildung ■■
Weiterbildung ist auch für Freiberufler, wie es die meisten Architekten sind, ein wichtiges Thema, da . . . Weiterlesen
Baubeschreibung ■■
In der Baubeschreibung werden Größe, Konstruktion, Materialien, Haustechnik, etc... eines zu errichtenden . . . Weiterlesen