English: Building permit / Español: Permiso de construcción / Português: Licença de construção / Français: Permis de construire / Italiano: Permesso di costruire

Ein Bauantrag muss gestellt werden, um eine Baugenehmigung für einen Neu-, An- oder Umbau sowie Nutzungsänderungen / Umnutzungen zu bekommen. Ein Bauantrag darf nur von solchen Personen eingereicht werden, die eine Vorlageberechtigung haben. Das sind Architekten und Bauingenieure. Grundsätzlich gehören zum Bauantrag neben dem formalen Antrag auf die Baugenehmigung (Antragsformular):
Die einzelnen Bundesländer stellen in ihren (Landes)Bauordnungen teilweise unterschiedliche Anforderungen an den Bauantrag. Wichtig ist, dass der Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen eingereicht wird. Sonst verzögert sich die Bearbeitung und im schlimmsten Fall kann er sogar abgelehnt werden.

Anwendungsbereiche

  • Zur Genehmigung eines Neubaus
  • Beantragung von Umbauten oder Erweiterungen
  • Errichtung von Bauwerken oder Gebäuden

Risiken

  • Verzögerungen bei Bauprojekten aufgrund von Genehmigungsproblemen
  • Fehlende Genehmigung kann zu illegalen Bauten führen
  • Kosten- und Zeitüberschreitungen durch zusätzliche Genehmigungsverfahren

Ähnliche Begriffe

  • Baubeginnanzeige
  • Baugenehmigung
  • Baumeldung


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Bauantrag'

0)
'Bauvoranfrage' ■■■■■■
Eine Bauvoranfrage gibt erste Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstücks sowie über einzuhaltende . . . Weiterlesen
'Radonschutz' ■■■■■
Radon (Rn) ist ein radioaktives chemisches Element und zählt zu den Edelgasen. Da es sich in schlecht . . . Weiterlesen
'Bauvorhaben' ■■■■■
Ein Bauvorhaben (kurz BVH, BV) ist das Vorhaben, eine bauliche Anlage (Bauwerk) zu errichten oder zu . . . Weiterlesen
'Expansion' ■■■■■
Expansion im architektonischen Kontext bezieht sich auf die Erweiterung oder Vergrößerung eines Gebäudes . . . Weiterlesen
'Bauausführung' ■■■■■
Die Bauausführung ist ein wesentlicher Schritt im Bauprozess, bei dem die Pläne und Entwürfe eines . . . Weiterlesen
'Bestandsimmobilie' ■■■■■
Eine Bestandsimmobilie ist eine Immobilie, die bereits fertig erbaut und erschlossen ist und oft auch . . . Weiterlesen
'Bauordnung' ■■■■■
Bauordnung bezeichnet im Architektur-Kontext die gesetzlichen Regelungen, die die Planung, Genehmigung . . . Weiterlesen
'Rechtliche Anforderungen' ■■■■■
Rechtliche Anforderungen bezeichnen die Vorschriften, Gesetze und Verordnungen, die im Bauwesen und in . . . Weiterlesen
'Baugenehmigung' ■■■■
Eine Baugenehmigung wird von der Bauaufsichtsbehörde erteilt, wenn der Bauantrag (oder der Bauänderungs . . . Weiterlesen
'Baufreigabeschein' ■■■■
Baufreigabeschein bezeichnet im Architekturkontext ein offizielles Dokument, das von der zuständigen . . . Weiterlesen