Das Umkehrdach ist die Bezeichnung für einen unbelüfteten Flachdachaufbau, der im Gegensatz zum konventionellen Flachdach eine völlig andere Reihenfolge seiner Schichten aufweist.

Die Dämmung liegt oberhalb der Dachhaut und ist somit dem Regen stärker ausgesetzt. Daher sollten nur wasserunempfindliche Dämmungen, wie Schaumglas , Polyurethan oder Polystyrol verwendet werden. Auf der Dämmung müssen Kies oder Gehwegplatten liegen, damit diese nicht wegwehen kann. Bei dieser Konstruktion besteht keine Gefahr der Tauwasserbildung, weshalb es ein sinnvoller Flachdachaufbau ist.

Ähnliche Artikel

Klappschwingfenster ■■■
Ein Klappschwingfenster ist ein Fenstervariante, bei der die Flügel des Fensters durch eine Scharniermechanik . . . Weiterlesen
Innendämmung ■■■
Eine Innendämmung wird häufig nachträglich bei bestehenden Gebäuden eingebaut, bei denen das äußere . . . Weiterlesen
Außenwand ■■■
Eine Außenwand bzw. Außenwände werden als tragende oder nichttragende Wand ein-, zwei- oder mehrschalig . . . Weiterlesen
Dämmung ■■■
Dämmung steht für Wärmedämmung, (Maßnahmen zur Verringerung der Abgabe oder der Ausbreitung von . . . Weiterlesen
Carport auf allerwelt-lexikon.de■■■
Ein Carport (englisch für "Autohafen) ist ein offener Unterstellplatz für Fahrzeuge, der Schutz vor . . . Weiterlesen
Warmdach ■■
Das Warmdach ist im Gegensatz zum Kaltdach ein nicht belüftetes, einschaliges, mit hartem Material eingedecktes . . . Weiterlesen
Perimeterdämmung ■■
- Unter Perimeterdämmung versteht man die außenseitige Dämmung an erdberührten Bauteilen , also in . . . Weiterlesen
Geneigtes Dach ■■
- Geneigtes Dach : ; Ein geneigtes Dach hat nach der DIN "1055" im Gegensatz zum Flachdach  eine . . . Weiterlesen
Gründach ■■
Das Gründach ist ein Flachdach mit einer Intensiven Begrünung oder Extensiven Begrünung. Gründächer . . . Weiterlesen
Flachdach ■■
Das Flachdach ist ein Dach mit einer Neigung von 7° und weniger. Nicht zu verwechseln mit dem flach . . . Weiterlesen