Zelluloseflocken ist ein Dämmmaterial, welches durch das Verkleinern von Altpapier hergestellt wird. Die Papierflocken werden mit ca. 10-20 % Borsäuresalzen imprägniert, um einen stärkeren Schutz gegen Fäulnis , Schimmel und Feuer zu gewährleisten.

Das lockere, watte- bis staubartige Material wird in Säcken geliefert und werden überwiegend im Einblas- oder Sprühverfahren in schwerzugängliche Bereiche eingebracht. Durch das maschinelle Einblasen mit Überdruck wird das Material so verdichtet, das nachträgliche Setzungen ausgeschlossen werden können. Es ist nicht druckbelastbar und deshalb nicht als Trittschalldämmung geeignet.

Ähnliche Artikel

Brandschutzglas ■■■
Brandschutzglas ist das Material einer Glasscheibe, die gegen Feuer länger als gewöhnliches Glas stabil . . . Weiterlesen
Kunststoff ■■
Im Architektur-Kontext kann der Begriff "Kunststoff" sich auf Materialien beziehen, die aus synthetischen . . . Weiterlesen
Dämmstoff auf umweltdatenbank.de■■
Der Begriff Dämmstoffe ist eine zusammenfassende Bezeichnung für alle Materialien mit wärme - und . . . Weiterlesen
Acrylglas ■■
Acrylglas, besser bekannt unter der Bezeichnung Plexiglas, ist ein licht- und wetterbeständiger, glasartiger, . . . Weiterlesen
Brandschutzwand ■■
Eine Brandschutzwand (Brandwand, Brandmauer, Brandschutzmauer) muss feuerbeständig sein und darf im . . . Weiterlesen
Brandwände ■■
Brandwände müssen feuerbeständig sein und dürfen im Brandfall ihre Standfestigkeit nicht verlieren. . . . Weiterlesen
Decke ■■
Der Begriff "Decke" bezieht sich auf die oberste horizontale Fläche eines Raumes oder Gebäudes, die . . . Weiterlesen
Aluminium ■■
Das silbergraue Aluminium, aus Bauxit gewonnen, lässt sich leicht verformen, bricht aber nicht bei extremen . . . Weiterlesen
Unterspannbahn ■■
Die Unterspannbahn ist ein Material zum Schutz der Wärmedämmung . Sie wird bevorzugt aus diffusionsoffenem . . . Weiterlesen
Außentür ■■
Als Außentür wird eine von außen in das Gebäudeinnere führende Tür bezeichnet. Diese sollte in . . . Weiterlesen