Das Architektur-Lexikon
Das Lexikon für Architektur und Bauwesen

Toggle Navigation

 A • B • C • D • E • F •  G • H •  I  • J • K • L •  M • N • O • P • Q •  R • S • T • U • V •  W • X • Y • Z 


  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Lexikon
  • M
  • Makroanalyse

Neu im Lexikon

  • Brutalismus
  • Baukultur
  • Fremdkapital
  • Projektvermittlung
  • Investor
  • Gewerbebau
  • Grundstücksgröße
  • Ausgang
  • Höger, Fritz
  • Gropius, Walter
  • Werterhaltung
  • Originalzustand
  • Volumen
  • Instandhaltungskosten
  • Sicherheitsaspekt

Wer ist Online

Aktuell sind 154 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

Benutzer
152
Beiträge
2298

Startseite

Willkommen auf Architektur-Lexikon.de

Auf unseren Seiten finden Sie viele interessante Informationen rund um die Architektur und das Bauwesen sowie angrenzende und artverwandte Themen.

Im Architektur-Lexikon werden Themen von klassischer Architektur über das Bauwesen allgemein, sowie Architekturgeschichte, Baugeschichte, Bauphysik, Baumanagement, Baustoffe, Baurecht, bis hin zu Verzeichnissen über Architekten, Ingenieure oder Bauunternehmen behandelt.

Das Architektur-Lexikon ist seit 2003 online und wird stetig weiterentwickelt. Anfang des Jahres 2010 übertrugen wir die Beiträge in ein CMS (Content Managment System) und begannen es zu aktualisieren. 2015 passten wir das Layout an verschiedene Bildschirmformate (Handy, Tablet, PC, Mac) an.

Sollten Ihnen auf unseren Seiten Unstimmigkeiten auffallen oder haben Sie Anregungen wie wir unser Lexikon verbessern könnten, würden wir uns über eine Email sehr freuen.

Viel Spaß beim Surfen auf unseren Seiten

Ihr Architektur-Lexikon-Team

Weiterlesen ...

Musterwohnung

Die Musterwohnung spielt eine zentrale und wichtige Rolle beim Immobilienabsatz, da erst bei Besichtigung einer Musterwohnung die bildliche Vorstellung des Interessenten konkret und greifbar wird. Vorher wurde versucht, ein Projekt, das nur auf dem Papier existierte, zu verkaufen.

Weiterlesen ...

Building Integrated Photovoltaik

BIPV ist die aus der englischen Sprache stammende Abkürzung für Building Integrated Photovoltaik. Gebäudeintegrierte Photovoltaik ist für die Architektur zunehmend von Bedeutung. Zur Deckung des Energiebedarfs ist ein verstärkter Einsatz erneuerbarer Energiequellen erforderlich. In der Architektur wird daher der wachsende Bedarf an gebäudeintegrierter Photovoltaik (BIPV) berücksichtigt.

Weiterlesen ...

Boxspringbett

English: Box Spring Bed / Español: Cama Box Spring / Português: Cama Box Spring / Français: Lit Boxspring / Italiano: Letto Boxspring

Boxspringbett im Kontext der Architektur bezieht sich auf eine spezielle Art von Bett, das aus einem Federkernuntergestell (der Boxspring) besteht, welches eine tragende Funktion hat und den traditionellen Lattenrost ersetzt. Auf diesem Unterbau liegt eine Matratze, und oft wird das Ganze durch einen Topper ergänzt. Boxspringbetten sind für ihren hohen Komfort und ihre luxuriöse Ausstrahlung bekannt und haben in den letzten Jahren an Beliebtheit in der Inneneinrichtung gewonnen.

Weiterlesen ...

Vollausnagelung

English: Full Nailing / Español: Clavado Completo / Português: Pregagem Completa / Français: Clouage Complet / Italiano: Chiodatura Completa

Vollausnagelung bezieht sich im Kontext der Architektur auf eine Technik im Holzbau, bei der die Holzkomponenten, wie Balken und Platten, mit einer hohen Anzahl von Nägeln befestigt werden, um eine maximale Stabilität und Lastübertragung in der Konstruktion zu gewährleisten.

Weiterlesen ...

Architektur-Lexikon

  • Startseite
  • Lexikon
  • Unternehmen
  • Impressum

Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Das Architektur-Lexikon