Es gibt 2 Bedeutungen von Bauteilen im Bauwesen. 
  • einzelne Teile eines Bauwerks oder einer baulichen Anlage z.b Wände, Stützen, Decken...
  • Teile eines Bauwerks im grösseren Maßstab z.B Gründung, Geschoss, Dach

Brandtechnisch wird zwischen Bauteilen und Baustoffen unterschieden.

Ähnliche Artikel

BGF ■■■■
Die Brutto-Grundfläche (BGF) ist Bestandteil der DIN 277 und dient zur Berechnung von Grundflächen . . . Weiterlesen
Brutto-Rauminhalt ■■■
Der Brutto-Rauminhalt (BRI ) ist der Rauminhalt eines Gebäudes, das von der Unterfläche der konstruktiven . . . Weiterlesen
Konstruktions-Grundfläche ■■■
Eine Konstruktions-Grundfläche darf in gewerblichen Räumen gemäß GIF und DIN 277 nicht in die Mietfläche . . . Weiterlesen
KGF ■■■
KGF ist die Abkürzung für Konstruktions-Grundflächen. Diese dürfen in gewerblichen Räumen gemäß . . . Weiterlesen
Betonfertigteile ■■■
Betonfertigteile werden in einer Fabrik hergestellt, dort gelagert, auf die Baustelle geliefert und dann . . . Weiterlesen
Baustoffklasse ■■
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen
Wärmespeichervermögen ■■
Das Wärmespeichervermögen ist die Fähigkeit von Baustoffen und Bauteilen Wärme zu speichern. . . . Weiterlesen
Schalldämmung ■■
Schalldämmung ist die Reduzierung des Schalls, indem Bauteile die Schallwellen reflektieren oder absorbieren. . . . Weiterlesen
Abdichtung ■■
Die Abdichtung ist eine Maßnahme, um Bauwerke oder Bauteile vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen . . . Weiterlesen
Umbauter Raum ■■
Der Umbaute Raum eines Gebäudes ist das Volumen, welches von der Unterfläche der konstruktiven Bauwerkssohle . . . Weiterlesen