Armaturen nennt man alle Einrichtungen zur Bedienung der Wasserversorgung im Haus,, wie Wasserhähne, Duschkopf und -schlauch sowie Absperr- und Drosselventile (z.B.Durchflußbegrenzer).

Sie werden entweder an der Wand oder am hinteren Beckenrand montiert. Neben einfachen Kaltwasserzuläufen gibt es Mischarmaturen - auch Mischbatterien genannt -, bei denen warmes und kaltes Wasser innerhalb der Armaturen vermischt und auf die gewünschte Temperatur gebracht wird.

Man unterscheidet zwischen Einhebelarmmischern, Zweigriffarmaturen und Armaturen mit Thermostat-Ventil. Bei Einhebelarmmischern werden Wassermenge und Wassertemperatur über nur ein Griff- oder Hebelventil gleichzeitig geregelt. Dadurch muss die gewünschte Wassertemperatur nicht jedes Mal wieder neu eingestellt werden. Bei Zweigriffarmaturen werden Wassermenge und Wassertemperatur über zwei Drehventile (kalt/heiß) geregelt.

Bei Thermostatbatterien wird die gewünschte Wassertemperatur am Thermostat vor Bedienung des Wasserhahns eingestellt. Moderne Thermostatbatterien sind mit Verbrühungsschutz und Temperatursperre ausgestattet.

Ähnliche Artikel

Warmwasser auf umweltdatenbank.de■■■■
Warmwasser ist erwärmtes Trinkwasser im Temperaturbereich von üblicherweise 30 °C bis 60 °C, darüber . . . Weiterlesen
GMP auf industrie-lexikon.de■■■
GMP (Gute Herstellpraxis) Dieses QM-System kommt für die Herstellung und Analytik im gesetzlich geregelten . . . Weiterlesen
Beleuchtung ■■■
Der Begriff Beleuchtung bezeichnet die Lichterzeugung mithilfe einer künstlichen Lichtquelle (Beleuchtungsanlage) . . . Weiterlesen
Heizung auf allerwelt-lexikon.de■■■
Eine Heizung ist ein Geräte zur Energiezuführung. Diese sind meist gekoppelt mit Thermostaten, um eine . . . Weiterlesen
Umweltbewusstsein auf umweltdatenbank.de■■■
Umweltschutz beginnt mit dem Umweltbewusstsein. Nur wer bei seinem Tun, bewusst auch an die Umwelt denkt, . . . Weiterlesen
Sauerstoffgehalt auf umweltdatenbank.de■■■
Der Sauerstoffgehalt im Wasser ist die Konzentration von gelöstem Sauerstoff im Wasser. Die meisten . . . Weiterlesen
Durchflußbegrenzer ■■■
Durchflußbegrenzer oder auch Strahlregler werden als Aufsatz auf Wasserhähne montiert, um den Strahl . . . Weiterlesen
Heizung auf umweltdatenbank.de■■■
Eine Heizung ist eine Vorrichtung zur Erwärmung. Meist wird sie zur Erwärmung von Räumen (Gebäude, . . . Weiterlesen
Wärmepumpe ■■■
Die Wärmepumpe nimmt gespeicherte Wärme aus der Umwelt (Luft oder Wasser) bei niedriger Temperatur . . . Weiterlesen
Geothermie ■■■
Bei der Geothermie (Erdwärme) wird die im Erdinnern entstehende und gespeicherte Wärme als Energiequelle . . . Weiterlesen