Baunormen sind Werte für Baurichtmaße und die daraus abgeleiteten Einzel-, Rohbau- und Ausbaumaße. Alle Baustoffe und -konstruktionsarten sind nach DIN genormt.
Die Normen bestimmen Qualität Menge und Masse von Baustoffen. Sie legen Prüf- und Arbeitsvorschriften fest, stellen Sicherheitskriterien und Lieferbedingungen. Baunormen nach DIN bilden zugleich die Grundlage für Ansprüche auf Gewährleistung . Jedes Bundesland bestimmt in Eigenregie in der Liste der Technischen Baubestimmungen, welche DIN- und sonstigen Normen es einführt (dazu gehören die ETB-Richtlinien, die europäischen EN-Normen und evtl. als ISO-DIN die internationalen ISO-Normen).