Beizen ist eine Oberflächenbehandlung von Holz aber auch eine chemische Oberflächenvorbereitung für das Beschichten von Stahl.

Dabei wird Stahl in verdünnte Mineralsäuren, z.B. Salzsäure getaucht. Bei der Bearbeitung von Holz werden Farbstofflösungen verwendet, die die natürliche Holzfarbe einfärbt. Mit Beizen kann die Eigenfarbe des Holzes betont und die Holzstruktur (Maserung) sichtbar gelassen werden.

Ähnliche Artikel

Sektionaltor ■■
Ein Sektionaltor ist ein Tor, das in Sektionen aufgeteilt ist und somit verschiedene Möglichkeiten zum . . . Weiterlesen
Kiefernholz ■■
Kiefernholz ist ein recht dauerhaftes Holz, welches eine weiße bis rötliche Färbung aufweist; - - . . . Weiterlesen
Fensterladen ■■
- Ein Fensterladen, meist aus Holz, aber auch aus Metall oder Kunststoff verschließt im geschlossenen . . . Weiterlesen
Regisseur auf allerwelt-lexikon.de
Ein Regisseur ist eine Schlüsselfigur in der Film-, Theater- und Fernsehindustrie, die für die kreative . . . Weiterlesen