Die Baubehörde (das Bauamt) ist ein Oberbegriff für die verschiedenen im Bauwesen zuständigen Behörden.
Sie sind zuständig für Planung, Begutachtung und Genehmigung von Bauvorhaben.
Die Baubehörde (das Bauamt) ist ein Oberbegriff für die verschiedenen im Bauwesen zuständigen Behörden.
Sie sind zuständig für Planung, Begutachtung und Genehmigung von Bauvorhaben.
Ähnliche Artikel | |
Baugenehmigung | ■■■■■ |
Eine Baugenehmigung wird von der Bauaufsichtsbehörde erteilt, wenn der Bauantrag (oder der Bauänderungsoder . . . Weiterlesen | |
Planung | ■■■■■ |
Der Begriff "Planung" bezieht sich auf den Prozess der Vorbereitung, Organisation und Gestaltung von . . . Weiterlesen | |
Zaun | ■■■■ |
Ein Zaun ist eine Abgrenzung, die meist aus Metall, Holz oder Kunststoff besteht. Eine Abgrenzung aus . . . Weiterlesen | |
Erdreich | ■■■■ |
Erdreich: Bedeutung, Anwendungen und EmpfehlungenDas Erdreich ist ein wichtiges Element in der Architektur . . . Weiterlesen | |
Baunebenkosten | ■■■■ |
Die Baunebenkosten sind in der Kostengliederung der DIN 276, Kostengruppe 700 aufgelistet und sind eine . . . Weiterlesen | |
Architekturbüro | ■■■■ |
Ein Architekturbüro ist ein Unternehmen oder eine Organisation, das sich auf die Planung, Gestaltung . . . Weiterlesen | |
Eigentümer | ■■■■ |
In der Welt der Architektur ist der Begriff "Eigentümer" von zentraler Bedeutung. Ein Eigentümer kann . . . Weiterlesen | |
Bauvorhaben | ■■■■ |
Ein Bauvorhaben (kurz BVH, BV) ist das Vorhaben, eine bauliche Anlage (Bauwerk) zu errichten oder zu . . . Weiterlesen | |
Bauvoranfrage | ■■■ |
Eine Bauvoranfrage gibt erste Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstücks sowie über . . . Weiterlesen | |
Fritz Höger | ■■■ |
Fritz Höger, der als einer der führenden Architekten des norddeutschen Klinker-Expressionismus bekannt . . . Weiterlesen |