Bauphysik ist die Anwendung physikalischer Bedingungen im Bauwesen. Ihre Bedeutung in der Architektur hat in den letzten 3 Jahrzehnten erheblich zugenommen. Das Berufsbild des Bauphysikers ist also noch nicht so alt. Themen der Bauphysik sind unter anderem Wärme-, Schall- und Brandschutz. Bauphysik wird angewendet um Bauschäden zu vermeiden und gesunde Wohnbedingungen zu schaffen.
Bauphysik
Ähnliche Artikel | |
Architekt | ■■ |
Der Architekt befasst sich mit der technischen, wirtschaftlichen, funktionalen und gestalterischen Planung . . . Weiterlesen | |
Architekt auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Der Architekt befasst sich mit der technischen, wirtschaftlichen, funktionalen und gestalterischen Planung . . . Weiterlesen | |
Brandschutzglas | ■■ |
Brandschutzglas ist das Material einer Glasscheibe, die gegen Feuer länger als gewöhnliches Glas stabil . . . Weiterlesen | |
CAD in der Architektur | ■■ |
Unter CAD (Computer Aided Design zu Deutsch Computerunterstütztes Design oder Konstruieren.) versteht . . . Weiterlesen | |
Absorption | ■■ |
Absorption ist das lateinische Wort für Aufnahme. In der Architektur wird die Absorption von Sonnenlicht . . . Weiterlesen | |
Wärmedurchlasswiderstand auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Der Wärmedurchlasswiderstand beschreibt das Wärmeverhalten eines Materials, hier zB. von Teppichböden. . . . Weiterlesen | |
Lexikon auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Ein Lexikon (Mehrzahl: Lexika, Lexiken) beschreibt eine Zusammenfassung von Informationen, Beträgen . . . Weiterlesen | |
Alternative Berechnungsverfahren 7.3.2 auf wind-lexikon.de | ■■ |
Folgende spezielle Bedingungen sollten für das Alternative Berechnungsverfahren 7.3.2 der ISO 9613-2 . . . Weiterlesen | |
Minderertragsberechnung auf wind-lexikon.de | ■■ |
Bei der Minderertragsberechnung werden in einem Windgutachten Betriebsbeschränkung einer Windkraftanlage . . . Weiterlesen | |
Mikroklima auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Während der Begriff Klima für die statistisch ermittelte Zusammenfassung aller Wetterdaten (Temperatur, . . . Weiterlesen |