Unter Abwasser versteht man das Regenwasser von Dach und Grundstück sowie das verschmutzte Brauchwasser aus Feuchträumen (WC, Waschmaschine, Bad, Küche).
Die Abwasserentsorgung erfolgt durch einen Anschluss an die öffentliche Kanalisation (Sammelkanalisation) oder durch eine eigene Klärgrube. Sinnvoll ist es, das Regenwasser versickern zu lassen, um die Kanalisation zu entlasten. In Bezug auf das Regenwasser unterscheidet man zwei Abwassersysteme:
Beim "Mischsystem" wird das Regenwasser mit dem übrigen Abwasser zusammen in die Kanalisation geleitet.
Beim "Trennsystem" fließt das Regenwasser in einen eigenen Kanal oder wird durch einen Sickergrube ins Erdreich geleitet.