Das Crazy House, ein Minihotel in Dalat (Vietnam), ist ein Musterbeispiel der urbanen Architektur. Formen aus der Flora und Fauna, Kurven, Strukturen und Volumina sind maßgebende Erscheinungsmerkmale.

Entworfen wurde es von der Architektin Dr. Dang Viet Nga, die die traditionelle Bauweise und die klassische Prinzipien der Baukunst aufbrechen wollte, um den Menschen zurück zur Natur zu führen.

crazy house - dalat, vietnam

Die Villa wurde im Jahre 1990 erbaut, ein Anbau folgte und wurde im Jahre 2010 fertiggestellt. Jedes Zimmer folgt einem bestimmten Farben- und Formenspiel. Die ungewöhnlichen, geschwungenen Formen erinnern schnell an Fabelgeschichten und -Filme, so dass man sich schnell wie in einer entsprechenden Kulisse fühlt.

Ähnliche Artikel

Holz ■■■■■
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen
Farbsysteme in der Architektur ■■■■■
Farbsysteme in der Architektur ordnen Farben in einer standardisierten Struktur. Dies gewährleistet . . . Weiterlesen
Fototapete ■■■■■
Eine Fototapete ist eine Tapete, die real anmutende oder abstrakte Motive von Landschaften, Gegenständen . . . Weiterlesen
Fritz Höger ■■■■■
Fritz Höger, der als einer der führenden Architekten des norddeutschen Klinker-Expressionismus bekannt . . . Weiterlesen
Homeoffice ■■■■
Homeoffice (auch Home-Office, zu deutsch: "Heimatbüro" bzw. "Büro im eigenen Wohnhaus") ist eines der . . . Weiterlesen
Villa Savoye ■■■■
Die Villa Savoye wurde von 1928 bis 1931 in Poissy bei Paris gebaut. Der Architekt , Le Corbusier , war . . . Weiterlesen
Daniel Libeskind ■■■■
Daniel Libeskind: Libeskind ("1946") ist ein umstrittener Architekt und Künstler der späten 80er und . . . Weiterlesen
Entwurf ■■■■
Der Entwurf ist der erste schöpferische Akt eines Architekten oder des Bauherrn. Er kann eine ungefähre . . . Weiterlesen
Corbusier ■■■■
Le Corbusier (1887-1965) war ein weltberühmter und einflussreicher Architekt und Stadtplaner des 20 . . . Weiterlesen
Gewölbe ■■■■
Ein Gewölbe im Architekturkontext ist eine konstruktive Struktur, die aus gebogenen oder gewölbten . . . Weiterlesen