Dachziegel sind flache oder gebogene, keramische, meist schuppenartig verlegte Bauteile zur Deckung von geneigten Dachflächen und werden aus Ton geformt und gebrannt. Nach Art der Herstellung, Form und Abmessung unterscheidet man Press- oder Strangdachziegel oder Handstrichziegel. Sie werden in natürlicher Brennfarbe, durchgehend gefärbt, engobiert, glasiert oder gedämpft hergestellt.
Ähnliche Artikel | |
Fundament | ■■ |
Fundamente und Gründungen übertragen die Last eines Gebäudes gleichmäßig in das Erdreich, den Bauuntergrund. . . . Weiterlesen | |
BGF | ■■ |
Die Brutto-Grundfläche (BGF) ist Bestandteil der DIN 277 und dient zur Berechnung von Grundflächen . . . Weiterlesen | |
Glasur | ■■ |
Eine Glasur ist eine durchsichtige und glasartige Beschichtung keramischer Bauteile wie Fliesen, . . . Weiterlesen | |
Glasdachziegel | ■■ |
Glasdachziegel werden aus Pressglas hergestellt und gibt es in verschiedenen Dachziegelformen. Sie dienen . . . Weiterlesen | |
Aufsparrendämmung | ■■ |
Unter Aufsparrendämmung versteht man die Wärmedämmung von Satteldächern oberhalb der Sparren. Hier . . . Weiterlesen | |
Grat | ■■ |
Der Grat ist die außenliegende, schräge Verschneidungslinie von zwei Dachflächen. Typisch sind die . . . Weiterlesen | |
Bestick auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Die Deichbehörden und -Verbände legen fest, welche Abmessung ein Deich haben muss. Diese Festsetzung . . . Weiterlesen |