Dielen sind Vollholzbretter, die meist über Nut und Feder verfügen, um einen stabilen und festverbundenen Fußboden herstellen zu können. 

Dielen können wie Parkett auf einem ebenen Untergrund verklebt oder schwimmend verlegt werden. Früher wurden Dielen direkt auf eine Unterkonstruktion aus Holz genagelt. Diese Verlagert ist heutzutage unüblich, da bei Neubauten aus schallschutzgründen überwiegend Betondecken hergestellt werden und die Unterkonstruktion so kostbare Raumhöhe nehmen würde.

Meist sind Dielen 21-50 mm stark und können aufgrund ihrer hohen Nutzschicht häufiger abgeschliffen werden als Parkett.

Ähnliche Artikel

Blockbauweise ■■■
Blockbauweise ist die Bezeichnung für Bauelemente eines Gebäudes, die zusammen transportabel und versetzbar . . . Weiterlesen
Holz auf allerwelt-lexikon.de■■
Holz ist ein Material, das aus dem Stamm und den Zweigen von Bäumen und Sträuchern gewonnen wird. Es . . . Weiterlesen
Buche ■■
Buchen sind Laubbäume, dessen Holz zu den Harthölzern zählt. Die gelblichweiße Farbe nach dem Einschnitt . . . Weiterlesen
Kirschbaum ■■
Der Kirschbaum liefert ein Holz, welches aus einem gelblich- bis rötlich-weißes Splintholz und rotbraunem . . . Weiterlesen
Geschosshöhe ■■
Die Geschosshöhe wird senkrecht von der Oberkante des Fußbodens (siehe OKFF - Oberkante Fertigfußboden) . . . Weiterlesen
Kellerdämmung ■■
Eine Kellerdämmung sollte bei unbeheizten Kellerräumen durchgeführt werden, um die Wärmeverluste . . . Weiterlesen
Rauspund ■■
Rauspund ist die Bezeichnung für grob zugeschnittene, besäumte, ungehobelte Bretter, die zumeist mit . . . Weiterlesen
Verbindung auf umweltdatenbank.de■■
Eine Verbindung bezeichnet eine Methode oder Materialien, um zwei oder mehr größere Einheiten zusammenzufügen. . . . Weiterlesen
Parkett ■■
Parkett ist ein Fußbodenbelag aus Holz meist aus Eiche , Buche oder einer ausländischen Holzsorte, . . . Weiterlesen
Bodenbelag ■■
Bodenbelag ist die Bezeichnung für die oberste begehbare Schicht (Nutzschicht) einer Fußbodenkonstruktion. . . . Weiterlesen