Ähnliche Artikel |
Geothermie | ■■■■■■■■ |
Bei der Geothermie (Erdwärme) wird die im Erdinnern entstehende und gespeicherte Wärme als Energiequelle . . . Weiterlesen |
Oberflächennahe Geothermie | ■■■■■■■■ |
Die Oberflächennahe Geothermie nutzt die Wärme der obersten Erdschichten oder des Grundwassers mit . . . Weiterlesen |
Erdkollektoren | ■■■■■■■ |
- Erdkollektoren sind im Erdreich verlegte Rohre, welche die im Erdreich gespeicherte Wärme aufnehmen . . . Weiterlesen |
Geothermie auf umweltdatenbank.de | ■■■■■■■■ |
Geothermie: Geothermie ist die in Form von Wärme gespeicherte Energie unterhalb der Erdoberfläche (Synonym: . . . Weiterlesen |
Wärmepumpe | ■■■ |
Die Wärmepumpe nimmt gespeicherte Wärme aus der Umwelt (Luft oder Wasser) bei niedriger Temperatur . . . Weiterlesen |
Baugenehmigung | ■■ |
Eine Baugenehmigung wird von der Bauaufsichtsbehörde erteilt, wenn der Bauantrag (oder der Bauänderungs- . . . Weiterlesen |
Baubehörde | ■■ |
Die Baubehörde (das Bauamt) ist ein Oberbegriff für die verschiedenen im Bauwesen zuständigen Behörden; . . . Weiterlesen |
Schalldämpfer | ■■ |
Schalldämpfer: Schalldämpfer vermindern gezielt die Schallausbreitung in Rohrleitungen und Gebäudeauslässen . . . Weiterlesen |
Schalldämpfer auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Schalldämpfer: Schalldämpfer vermindern gezielt die Schallausbreitung in Rohrleitungen und Gebäudeauslässen . . . Weiterlesen |
Wasser auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Wasser: Wasser (Chemisch H2O) besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff und ist das am häufigsten auf der . . . Weiterlesen |