Etagenheizungen sind separate Heizungssysteme in mehrstöckigen Gebäuden. Die Etagenheizung versorgt also nur eine Etage bzw. Wohnung mit Wärme. Meistens handelt es sich hierbei um Durchlauferhitzer oder Heizkessel bzw. Niedertemperaturkessel .

 

 

Ähnliche Artikel

Brennwertheizung ■■■
Die Brennwertheizung ist eine richtungsweisende Entwicklung in der Heizungstechnik. Während bei größeren . . . Weiterlesen
Brennwertheizung auf umweltdatenbank.de■■■
Die Brennwertheizung ist eine richtungsweisende Entwicklung in der Heizungstechnik. Während bei größeren . . . Weiterlesen
Büroimmobilien ■■
Als Büroimmobilien bzw. Gewerbeimmobilien gelten Gebäude, die vollständig oder zum überwiegenden . . . Weiterlesen
Energieeinsparverordnung (EnEV) ■■
- Energieeinsparverordnung (EnEV) : Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist am 01-02-2002 in Kraft getreten . . . Weiterlesen
EnEV ■■
EnEV ist die Abkürzung für Energieeinsparverordnung. Diese ist am 01-02-2002 in Kraft getreten und . . . Weiterlesen
Mikroklima auf allerwelt-lexikon.de■■
Während der Begriff Klima für die statistisch ermittelte Zusammenfassung aller Wetterdaten (Temperatur, . . . Weiterlesen
Innendämmung ■■
Eine Innendämmung wird häufig nachträglich bei bestehenden Gebäuden eingebaut, bei denen das äußere . . . Weiterlesen
Wärmebrücke ■■
Wärmebrücke ist die Bezeichnung für verstärkten Wärmedurchtritt mit der Gefahr von Kondenswasser- . . . Weiterlesen
Thermographie ■■
Thermographie ist ein Messverfahren, das den Wärmeaustritt eines Gebäudes misst. Das Verfahren baut . . . Weiterlesen
Solarheizung ■■
Wird für die Raumheizung Solarenergie genutzt, spricht man von einer Solarheizung. Dabei kann zwischen . . . Weiterlesen